Microsoft Windows 7 - MS Outlook kompatibel?

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe bisher auf meinem PC immer das Windows XP SP3 gehabt. Als E-Mailprogramm benutze ich hauptsächlich MS Outlook 2002. Und ich habe ich mich sehr stark gewöhnt an MS Outlook. Eine Umstellung wäre nicht einfach für mich.
Nun habe ich mir ein Notebook gekauft mit Microsoft Windows® 7 Home Premium 64-Bit als Benutzeroberfläche.
MEINE FRAGE NUN:
Welche MS Outlook-Version würde überhaupt passen? bzw.
Welche MS Outlook-Version wäre kompatibel???
Bräuchte ich MS OUTLOOK 2003?
Und wie teuer wäre da die MS-Orginalsoftware, die über Microsoft Windows® 7 Home Premium 64-Bit laufen würde, im günstigsten Fall so ungefähr???

Denn wass ich erfahren habe, ist, dass mein bisher benutztes MS Outlook 2002 wohl nicht laufen würde auf Microsoft Windows® 7 Home Premium 64-Bit.

Vielen Dank für Eure Hilfe und Ratschläge im Voraus. Ich bin wirklich sehr dankbar dafür!!

Liebe Grüße von
*Jan*

Hallo Jan,

Ich selbst benutze Outlook 2003 mit Windows7. das Outlook stammt von einem älteren PC und ist noch 32bit, während das Windows 7 64 bit ist. soweit läuft das ohne Probleme… Eventuell wäre auch anzuraten eine niedrigere Bit-Version zu kaufen, da die meist billiger sind und bei E-Mail-Programmen jetzt nicht unbedingt Performance gefragt wäre…

Natürlich könntest du auch Freeware benutzen, Thunderbird ist mittlerweile recht gut geworden, aber ich kann natürlich verstehen, wenn du, wie ich, bei Microsoft bleiben willst.
Wenn du das aktuelle Outlook 2010 von Microsoft kaufst, bist du derzeit mit 190€ dabei. Das komplette Office mit enthaltenen Outlook würde 350€ kosten.
Allerdings lohnt hier der Blick in die Online-Läden:
e.g.
http://preisvergleich.ebay.de/like/271010407190?clk_…
http://preisvergleich.ebay.de/like/120945222584?clk_…

Evtl. musst du noch bisschen suchen. bei der 2003-Version hat jede Office-Version Outlook enthalten.

mit freundlichen Grüßen
Julian

Hallo Jan
Es gibt nur eine Möglichkeit:
Office 2010 mit Word, Outlook, Excel etc. sonst ist das nichts.
Gruss Urs Jaeck

Hallo Julian,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.

Was meinst Du mit dem Satz
"Evtl. musst du noch bisschen suchen. bei der 2003-Version hat :jede Office-Version Outlook enthalten.ß
Waas möchtest Du damit aussagen? - Ich wäre dankbar für eine kurze diesbezügliche Antort.

Mit freundlichen Grüßen
Jan Bergstedt

Hallo Jan,

Entschuldige bitte, wenn das missverständlich klang.
Ich wollte nur sagen, dass die Links nicht unbedingt zu den einzigen/besten Angeboten führen oder diese unbedingt bei e-bay zu finden sind. Und falls du selbst nochmal suchen wolltest, wollte ich dir sagen, dass in der 2003-Office-Version Outlook immer enthalten war, falls das mal irgendwie nicht erwähnt wird. das wurde ab Office 2007 meines Wissens nach geändert, Outlook war dort nur ab einer erweiterten Version zu haben. Ebenso in 2010.

Solltest du Geld sparen wollen, kannst du außerdem nach einer Systembuilder-Version ausschau halten!
Diese sind eigentlich für Händler gedacht, können aber auch von Endverbrauchern erworben werden. Meist sind sie deutlich günstiger, allerdings fehlt dafür oft Verpackung, Handbuch und oft besteht kein Support-Anspruch.

mit freundlichen Grüßen
Julian

Hallo Jan,

ich hatte schon Microsoft Office 97 laufen unter Windows 7 32-Bit (hauptsächlich Word und Excel). Das lief mit Ach und Krach (gab hier und da ein paar Fehlermeldungen, aber man konnte durchaus damit arbeiten). Mit Outlook 2002 müsste man unter Windows 7 64-Bit evtl. auf den Kompatibilitätsmodus zurückgreifen (über die rechte Maustaste im Menü
Programmeigenschaften einstellbar). Einen Versuch wäre das auf jeden Fall wert, finde ich!

Das aktuelle Outlook 2010 kostet ansonsten ca. 135 € in der Vollversion:

https://www.amazon.de/dp/B003B1ZGLS/ref=as_li_ss_til…&

Eine kostenlose Alternative wäre evtl. Mozilla Thunderbird mit der Kalendererweiterung Lightning:

http://www.mozilla.org/de/thunderbird/

Das funktioniert sehr gut in der Terminverwaltung (Outlook kompatibel, was Termineinladungen betrifft; man kann z.B. auch einen Google-Kalender integrieren). Zu wünschen übrig lässt leider die Kontakteverwaltung: man kann keine Kontakte einzeln an andere Nutzer bzw. Adressbücher versenden; auch Integration in soziale Netzwerke wie Xing ist leider nicht gegeben.

Gruß,
Fips

=======================================================
Hallo Fips,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.

Ich habe eine Rückfrage zu folgendem, was Du erwähnt hast:„Mit Outlook 2002 müsste man unter Windows 7 64-Bit evtl. auf den Kompatibilitätsmodus zurückgreifen (über die rechte Maustaste im Menü
Programmeigenschaften einstellbar). Einen Versuch wäre das auf jeden Fall wert, finde ich!“:

Was bedeutet das, „auf den Kompatibilitätsmodus zurückzugreifen“? - Kontrolliere bzw. checke ich letztendlich dadurch, ob MS Outlook 2002 unter
Windows 7 machbar ist?

Wäre dankbar für eine kurze Erklärung von Dir.
Danke im Voraus.

*Jan*

Hallo!

Also, laut Mcrosoft sollen die Versionen abwärtskompatibel sein. Das heißt, dass auch ältere Versionen von Office auf modernen Betriebssystemen laufen.
Problematisch könnte sein, dass es sich bei dem von Dir verwendeten Programm um die 32Bit Version handelt, Du aber das Betriebssystem mit der (moderneren) 64Bit Architektur hast.
Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass es nicht möglich ist, eine 32Bit Anwendung unter einer 64Bit Umgebung laufen zu lassen - das bremst allerdings die Geschwindigkeit!

Allerdings würde ich anraten, auch andere Mailpraogramme mal zu versuchen. So ist etwa Mozilla Thunderbird (atuell Version 13.1) kostenlos und in Umfang und Aussehen Outlook sehr ähnlich. Alle Mails und Anwenderdaten (etwa Kontaktadressen) können problemlos importiert werden.

Weil zu einem modernen Betriebssystem auch ein modernes Mailprogramm gehört…

Liebe Grüße,
Markus

ich hab die 2010er^^
die 2007er tuts au^^
bei 2002 bzw 2003 weiß ichs nich :confused:
die originalsoftware kostet so um die 90€…legal versteht sich
mehr kann ich dazu leider nichts dagen tut mir leid

MfG Hammi

eines könnte man noch versuchen:

lad dir doch einfach eiene testversion des 2002er oder des 2003er runter und probier obs läuft, wenn nicht muss ne neuere version ran, wenns funktioniert is doch gut^^

MfG hammi

Guten Morgen Jan,

Kompatibilitäsmodus bedeutet, dass dem Programm vorgegaukelt wird, es würde unter Windows XP o.ä. laufen. Bestimmte Schutzmechanismen werden dann in einer Sandbox ausgehebelt. Dies ist ein Feature, welches es seit Windows Vista gibt. Es wird in den Programmeigenschaften eingestellt, mit denen die EXE-Datei zum Laufen kommt (erreichbar über die rechte Maustaste). Dies kommt erst zur Ausführung, wenn die Software bereits installiert ist. Näher erklärt wird das in diesem Video bzw. in der Windows-Hilfe: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/Make-old…

Habe ich Dir hiermit weiterhelfen können?

Gruß,
Fips

Guten Abend Fips,

vielen Dank für Deine Resonanz.
Wenn ich ehrlich bin, konnte ich nicht alles so nachvollziehen von dem, was Du ausführlich und geduldig versucht hast, mir zu erklären.

Unterm Strich ist wichtig für mich, zu wissen, ob es absolut keine Möglichkeit gibt, MS Outlook 2002 unter Windows 7 64Bit-Version laufen zu lassen oder nicht und ob es jetzt eine möglichst preiswerte kompatible MS Outlook-Version, die notfalls neuer ist, irgendwo auf dem Markt gibt. Denn gute 100 Euro ist für mich persönlich schon eine Stange Geld.
Oder ich müsste notfalls als jahrelanger MS Outlook-user mich „herumquälen“ mit dem E-Mail-Programm, das bei der Windows 7 64 Bit-Version installiert ist.

Noch einmal danke fürs Antworten.

Viele Grüße
*Jan*

Hallo Julian,

danke für Deine Rückantwort.

Wo bekommt man solche günstige „Systembuilder-_Versionen“, die Du erwähnt hast, genau her?

Schönen Abend Dir.
MfG
*Jan*

Hallo „Hammi“,

danke für Deine Antwort(en).

MfG
*Jan*

Hi Markus,

vielen Dank für Deine Mühe, mir so ausführlich zu antworten.

Wo kann ich genau Mozilla Thunderbird (aktuell Version 13.1) kostenlos runterladen? - Ich würde es nämlich gerne einmal probieren mit diesem Mail-Programm, weil ja scheinbar MS Outlook 2017 bzw. 2010 so teuer ist als Vollversion.

Herzliche Grüße
*Jan*

Hallo Jan,

SB- oder auch OEM-Versionen wurden zunächst direkt vom Hersteller, also hier Microsoft an Händler verkauft, damit diese die verkauften Rechner damit ausstatteten. In Deutschland (und vielen anderen Ländern, je nach Rechtslage) können aber auch Privatpersonen diese Software erwerben und verwenden.
Da aber die 2003-Version längst keinen Gewinn für Microsoft mehr abwirft, wird es wohl dort nichts mehr zu holen geben.
Daher gilt auch hierfür: nach online-Händlern suchen oder Gebraucht-Artikel bestellen.

Eine kurze Suche lieferte beispielsweise diesen Händler:
http://www.future-x.de/futurex/ff_search_result.php?..
darunter das günstigste Angebot:
http://www.future-x.de/futurex/microsoft-office-2003…
oder auch bei Amazon die SB/OEM gebraucht:
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B000K7UCMY/ref…
und einmal die SSL-Version mit Hülle und Handbuch:
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B0000C0XN3/ref…

Mit ein bisschen mehr Suche bei Google oder Bind erhältst du evtl. auch bessere Angebote.

mit freundlichen Grüßen
Julian

Servus!

Ich hab’ Dir hier den Direktlink zur deutschen Seite rausgesucht, sonst musst Du Dich durch einen Haufen Links klicken.

Hier direkt:
http://www.mozilla.org/de/thunderbird/

Deutsche Version, eh’ klar. Version 13.0.1

Nach der Installation kannst Du die Kontakte von Outlook importieren. Mit den Mails ist das komplizierter.

Das Fenster ist frei konfigurierbar, da bekommst Du ein Aussehen hin, das dem von Outlook sehr ähnlich ist.

Nett sind übrigens ein paar Features (wie Smileys einfügen).
Mittels Downloaden von Plug-Ins kannst Du Aussehen ind Arbeiten mit dem Programm anpassen. Es gibt ein paar interessante Plug-Ins…

LG, Markus

Hallo Julian,

ein herzliches Dankeschön Dir!

MfG
*Jan*

Hallo Markus,

vielen Dank Dir!

LG
*Jan*

Hallo Jan,

ich benutze Office 2010. Teste doch einfach, ob das 2002 auf dem neuen Rechner läuft. Neukaufen kannst du ja immer noch.

Es gibt aber auch viele kostenlose Alternativen die sich ähnlich wie Outlook aufgebaut sind. Z. Bsp. Mozilla Thunderbird.

Gruß
Hannes