Hallo Klaudia,
…wenn Word diese „Autokorrektur“ vornimmt, kommt eigentlich immer ein kleiner Hinweis (kleiner Blitz) bei der Linie…
Danke für den Tipp! Ich fragte mich schon immer, was der Blitz zu bedeuten hat, ich war wohl zu blöd, den Blitz einfach mal anzuklicken
.
Jetzt habe ich auch den Menüpunkt unabhängig vom Blitz gefunden, bei mir ist es Extras -> AutoKorrektur-Optionen… -> Register „AutoFormat während der Eingabe“
…über Makieren und Rahmen den Strick ganz entfernen und noch einmal von vorne anfangen…
Das ist genau der Knackpunkt meines Anliegens.
Ganz von vorne anfangen muss ich eigentlich nicht, meistens geht es bei mir so: Über und unter der zu entfernenden Linie ein paar Buchstaben eintippen, die drei *ganzen* Zeilen mit der Linie in der Mitte markieren und mit Taste [Entf] entfernen. Anstelle mit Taste [Entf] geht es manchmal *nur* mit der Tastenkombination [Strg] + Y (Ausschneidefunktion).
Aber…aber, eben leider nicht immer, manchmal werden nur die Textzeilen davor und dahinter entfernt aber die Linie bleibt hartnäckig erhalten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich hier um eine Word-Macke handelt und daher hoffe ich immer noch das es eine Methode gibt, die Linie reproduzierbar entfernen zu können.
==== Eine Stunde später ====
Ich glaube, ich habe es.
Hier kannst Du Dir das ansehen (kleine PDF-Datei) und/bzw. downloaden…
https://www.yousendit.com/directDownload?phi_action=…
Ist das von mir verständlich beschrieben worden?
Wenn ja, werde ich es Freunden senden, die das auch gerne wissen wollen.
Nochmals vielen Dank und liebe Grüße aus Lübeck
Frank