Microsoft Word durchgezogene Linie

Hallo!

Ich benutze Word 2003 aber bei höheren Versionen wird folgendes genau so sein.

Wenn ich in einer Leerzeile 3 oder mehr Minuszeichen oder Gleichheitszeichen eingebe und danach Enter betätige, wird daraus eine durchgezogene Linie.
Ohne abschließendes Enter kann ich so viele Minuszeichen oder Gleichheitszeichen eingeben wie ich will, die durchgezogene Linie entsteht daraus nicht.
Die durchgezogene Linie kann ich für manche Fälle sehr gut gebrauchen, sieht edel aus und füllt exakt eine Zeile aus.
Frage:

  1. Wie bekomme ich die durchgezogene Linie wieder weg, wenn ich das machen möchte?
  2. Was will Word mit der Linie eigentlich darstellen?

Schade, dass ich hier keine Datei hoch laden darf, hatte ich vorbereitet, da sieht man es besser.

Danke im voraus!
Tschüs
Frank

Hallo Frank,

diese Linie dürfte eine Absatzrahmenlinie unten sein. Hin bekommst du die über deinen Weg (der funktioniert, weil in Extras > Optionen > Autoformat während der Eingabe - oder so ähnlich) eine entsprechende Option angehakt ist), aber auch über Format > Absatz > Rahmenlinien > unten.

Zu 1
Weg bekommst du sie, indem du ein paar Absätze (lieber mehr als weniger) um die Linie rum markierst und über den obigen Weg die Rahmenlinie unten deaktvierst.

Zu 2
Na, halt eine Absatzrahmenlinie unten. Die gehen immer über die ganze Seitenbreite bzw. wenn es Absatzeinzüge gibt, vom Einzug links bis zum Einzug rechts.

Hallo Gеrһаrd,

danke für Deine schnelle Antwort!
Der Menüpunkt Format > Absatz > Rahmenlinien > unten ist bei mir nicht vorhanden, vielleicht Einstellungssache oder Du beziehst Dich auf eine höhere Version als 2003.
*Aber Deine Anleitung*

„Weg bekommst du sie, indem du ein paar Absätze (lieber mehr als weniger) um die Linie rum markierst und über den obigen Weg die Rahmenlinie unten deaktvierst.“

Funktioniert bestens, dass Löschen/Entfernen war für mich das Wichtigste, vielen Dank!

*Anmerkung für Mitleser*
Vor dem Einfügen müssen immer ein paar Leerzeilen unterhalb der geplanten Absatzrahmenlinie zur Verfügung stehen, damit sie mit Gerhards Trick wieder entfernt werden kann.
Zum Entfernen reicht bei mir oberhalb und unterhalb ein paar Buchstaben rein tippen, die drei Zeilen mit der Absatzrahmenlinie in der Mitte markieren und mit Taste [Entf] entfernen.
Kurioser Weise geht das manchmal Taste [Entf] nicht, dann aber garantiert mit der Tastenkombination [Strg]+X (ausschneiden).

Tschüs
Frank

Hallo,
dies lässt sich in der Autokorrektur ausstellen. Findet man unter den Extras. Unter dem Reiter für „Autoformat währenden der Eingabe“.
Gruß
Klaudia

Hallo Klaudia,

Danke für Deine Antwort und Deinen Hinweis!
So, wie von Dir beschrieben, geht das bei meinem Word, Version 2003, nicht.
Aber, ich will auch nicht eine Autofunktion für diesen Fall deaktivieren. Mir gefällt diese Art der edel aussehenden Linien sehr gut aber meine entscheidende Frage ist, wie bekomme ich, wenn ich sie wie beschrieben erzeugt habe, diese im Bedarfsfall wieder weg?
Ich hatte bereits eine Antwort erhalten, damit funktioniert es aber komischer Weise nicht immer.

Hast Du für mein Problem eine Idee?

Viele Grüße aus Lübeck!
Frank

Hallo Frank,

wenn Word diese „Autokorrektur“ vornimmt, kommt eigentlich immer ein kleiner Hinweis (kleiner Blitz) bei der Linie (aber nur, so lange Du keine andere Taste dann bedienst z.B. einen Leerschritt o. ä.) gehst Du mit der Maus darauf, kannst Du diesen Schritt einzeln rückgängig machen und weiter arbeiten.
Eine Möglickeit diesen Hinweis nachträglich noch einmal zu erhalten gibt es meines Wissens nicht - man kann höchstens noch, über Makieren und Rahmen den Strick ganz entfernen und noch einmal von vorne anfangen.

Gruß
Klaudia

Hallo Klaudia,

…wenn Word diese „Autokorrektur“ vornimmt, kommt eigentlich immer ein kleiner Hinweis (kleiner Blitz) bei der Linie…

Danke für den Tipp! Ich fragte mich schon immer, was der Blitz zu bedeuten hat, ich war wohl zu blöd, den Blitz einfach mal anzuklicken :smile:.
Jetzt habe ich auch den Menüpunkt unabhängig vom Blitz gefunden, bei mir ist es Extras -> AutoKorrektur-Optionen… -> Register „AutoFormat während der Eingabe“

…über Makieren und Rahmen den Strick ganz entfernen und noch einmal von vorne anfangen…

Das ist genau der Knackpunkt meines Anliegens.
Ganz von vorne anfangen muss ich eigentlich nicht, meistens geht es bei mir so: Über und unter der zu entfernenden Linie ein paar Buchstaben eintippen, die drei *ganzen* Zeilen mit der Linie in der Mitte markieren und mit Taste [Entf] entfernen. Anstelle mit Taste [Entf] geht es manchmal *nur* mit der Tastenkombination [Strg] + Y (Ausschneidefunktion).
Aber…aber, eben leider nicht immer, manchmal werden nur die Textzeilen davor und dahinter entfernt aber die Linie bleibt hartnäckig erhalten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich hier um eine Word-Macke handelt und daher hoffe ich immer noch das es eine Methode gibt, die Linie reproduzierbar entfernen zu können.

==== Eine Stunde später ====
Ich glaube, ich habe es.
Hier kannst Du Dir das ansehen (kleine PDF-Datei) und/bzw. downloaden…
https://www.yousendit.com/directDownload?phi_action=…

Ist das von mir verständlich beschrieben worden?
Wenn ja, werde ich es Freunden senden, die das auch gerne wissen wollen.

Nochmals vielen Dank und liebe Grüße aus Lübeck
Frank

Hallo,
ist so gut verständlich und hilft bestimmt weiter.

Gruß und frohe Ostern

Klaudia