Hallo Anne,
danke für den Hinweis auf die Details, die über Eigenschaften herauszufinden sind. Ich habe da noch nie gebuddelt.
Ein Schritt zur Lösung Deines Problems, der mir noch einfällt, ist die Tastatureingabe
level element delete
also bei einer Ebene mit dem immer wieder gern gewählten Namen Test
level element delete Test
Was evtl. auch funktioniert: Schalte alle Ebenen sichtbar außer der, die gelöscht werden soll. Plaziere dann einen Zaun um alle sichbaren Elemente und verschiebe sie in eine NEUE Datei mit der Tastatureingabe
FF=name der zieldatei
Wenn eine Überprüfung der Zieldatei ergibt, daß alle Elemente heil angekommen sind, kann die Ausgangsdatei gelöscht werden und die Zieldatei umbenannt, damit sie der geltenden Dateinamen- Konvention entspricht.
WARNUNG: Die Zieldatei wird dabei neu erstellt. Eine evtl. existierende Datei mit dem selben Namen wird überschrieben.
Oder aber, als zweitbeste Lösung wenn nur die Ebene stört, nicht jedoch die Elemente, müßten sich die Elemente mit „Remap Elements“ auf eine andere Ebene verschieben lassen. Remap ist der Eintrag im Kontextmenü, das über die rechte Maustaste geöffnet wird, direkt über der 2. Trennlinie.
Etwas brutaler vor geht die Tastaturangabe
level purge
Dabei wird die genannten Ebene gelöscht, nachdem alle Elemente von der Ebene auf die Default Ebene verschoben wurden.
Ich hoffe, dieses Mal helfen meine Hinweise weiter. Ich würde mich über eine Erfolgs- und weniger über eine Misserfolgsmeldung freuen.
Gruss
Wolfgang