In ein Microwellengerät für Lebensmittelerwärmung darf normalerweise kein Metall herein. Es gibt jedoch Geräte, in die sogar Metallschüsseln rein können, jedoch keine Porzelanbecher mit Schwermetallanteilen.
Warum und was passiert dort?
Hi Jörg, die Metallschüssel selbst fungiert praktisch nur als Reflektor, lenkt die Wellen um. die Bockwurst wird trotzdem warm, aber nicht mehr so gleichmäßig, kriegt ja die Wellen nur noch von einer Seite.
Die Porzellanbecher dagegen werden selbst warm (lange Erklärung, gibts aber auf Anfrage), da aber die Unterseite (meistens) geschliffen ist, dringt da beim Spülen Wasser ein. Wird der Becher jetzt plötzlich erhitzt, kommt das Wasser spontan zum Sieden, der Dampf explodiert förmlich - und mit ihm die Schüssel.
Ist mir zwar selbst noch nie gelungen, aber es kam durchaus vor, dass zwar der Teller tierisch heiß war, aber das Zeug obendrauf kalt.
Guten Appetit
Kalle