Midi exportieren

Hallo,
auf ein Neues. Ich bin leider in diversen Foren nicht weitergekommen und bitte um Hilfe und Rat.

Ich arbeite mit Cubase-Essential-5 und habe das Problem, dass nach dem exportieren einer Midi-Datei alle Spuren mit "Natural-Piano-stehen im PC abgespielt werden. Obwohl bei den exportierten Midifiles am Anfang jeder Spur Program-Change Befehle vorhanden sind. Warum werden die nicht mit exportiert. In dem Export-Fenster habe ich ein Häckchen bei „alle Patches im Inspector kopieren“ gemacht. Ich verstehe es nicht, was mache ich falsch?
Bitte um Hilfe.

Viele Grüsse
Ralf

Hallo Ralf,

tja, genaues kann ich Dir leider nicht antworten. Allerdings: Program Change Befehle solltest Du gar nicht benötigen. Es geht eher darum, dass die importierte Midi-Datei (wohin eigentlich hineinimportiert, zurück in ein Keyboard?) wohl nicht richtig verstanden wird, was die Zuordnung der 16 Midikanäle und den angesteuerten Instrumenten angeht. …sorry, probier weiter, ich denke, ies ist ein reines Bedienungs/Konfig-Problem(chen… viel Erfolg, und wenn Du Fragen hast, nur zu, auch wenn ich Dir nicht weiterhelfen kann.
Grüße aus Dortmund

HyCo

Hallo HyCo

vielleicht hast Du mich falsch verstanden.
Ich habe ein gekauftes Midifile (Firma Hit-Bit) in mein Cubase-essential-5 importiert. Nachdem ich es etwas gekürzt hatte, habe ich es wieder in eine Datei auf meinem PC exportiert. Wenn ich es dort abpsiele, klingen alle Spuren im Piano-Sound.
Was mache ich denn falsch?

Viele Grüsse

Hi!

In dem Export-Fenster habe ich ein Häckchen bei „alle Patches
im Inspector kopieren“ gemacht. Ich verstehe es nicht, was
mache ich falsch?

Klingt so, als ob Du alles richtig machst, trotzdem eine Frage: Verwendest Du General MIDI (GM) oder GS oder XG-Sounds? Da könnte der Hase im Pfeffer liegen!

Gruß

Florian

… „Ich habe ein gekauftes Midifile (Firma Hit-Bit) in mein Cubase-essential-5 importiert“… ok, da funktioniert alles, richtig? „Nachdem ich es etwas gekürzt hatte, habe ich es wieder in eine Datei auf meinem PC exportiert.“ Als was denn für eine Datei, mid-datei? Und wenn Du diese Datei wiederum in Dein Cubase importierst, funktioniert da denn alles wie es soll? „Wenn ich es dort abpsiele, klingen alle Spuren im Piano-Sound“. Womit spielst Du denn dann ab, Media Player oder so etwas? Der versteht dann die Midibelegung nicht…Was passiert denn, wenn Du das unbearbeitete Midifile in Deinem Computer abspielst (also nicht in Cubase importierst)? Auch alles im Piano Sound?

Hallo Florian,

ich verwende ganz normal GM

Hallo Heiko,

also exportiert habe ich das File als Midi-Datei.
Wenn ich es denn in meinem PC mit dem Media-Player abspiele, erklingen nur Piano-Sounds.

Wenn ich dieses File dann wieder in mein Cubase importiere, sind die Spuren zwar alle da, zu hören ist aber nur noch die Drumspur.

Wenn ich das unbearbeitete Midifile im PC mit dem Media-Player abspiele, klingen alle Spuren normal.

Gruus
Ralf

Kannst Du mal einen Screenshot vom Inspector machen?

Hallo Ralf,

jetzt hast Du Dir so viel Mühe gemacht, mir meine Fragen so genau zu beantworten (obwohl ich ja eigentlich Deine beantworten sollte:smile:, aber ich weiß auch keine Lösung. Ich glaube aber, daß Du Dich mit der Midikanalbelegung beschäftigen musst. Warum sind nur die Drumspuren zu hören (sorry, aber ich fange hier schon wieder an, Dir Fragen zu stellen), sind denn die anderen Spuren auf die dementsprechenden Midikanäle eingestellt und diese wiederum dem dementsprecheneden Instrument, bzw Klangquelle zugeordnet? Sorry, aber ich denke, da liegt irgendwo der Hase im Pfeffer…

Viel Erfolg

HyCo

Hallo,

eine Antwort und Lösung zu Deinem beschriebenem Problem findest Du hier: http://keyboardforum.rolandmusik.de/viewtopic.php?t=…

Hallo,

eine Antwort und Lösung zu Deinem beschriebenem Problem findest Du hier: http://keyboardforum.rolandmusik.de/viewtopic.php?t=…

Hallo,
auf ein Neues. Ich bin leider in diversen Foren nicht
weitergekommen und bitte um Hilfe und Rat.