Hallo,
ich habe ein paar MIDI-Files auf CD, aber im Keyboard noch kein Diskettenlaufwerk. Ich habe aber einen MIDI in und out anschluss.
Kann man diesen mit dem PC verbinden?
Wenn ja wie und mit welchem Kabel, USB?
Wenn nein, gibt es dann wenigstens irgend ein Programm mit dem sich die MIDI-files annähernd so wie auf dem Keyboard auch auf dem PC anhören und vieleicht sogar in der Tonart transponieren lassen?
Keyboard: Yamaha PSR 410, Computer mit normalen anschlüssen.
mfg
Dietmar
Hallo.
ich habe ein paar MIDI-Files auf CD, aber im Keyboard noch
kein Diskettenlaufwerk. Ich habe aber einen MIDI in und out
anschluss. Kann man diesen mit dem PC verbinden?
Wenn ja wie und mit welchem Kabel, USB?
Die Soundkarte hat normalerweise einen passenden Ausgang, meist mit Babyklinke.
Wenn nein, gibt es dann wenigstens irgend ein Programm mit dem
sich die MIDI-files annähernd so wie auf dem Keyboard auch auf
dem PC anhören und vieleicht sogar in der Tonart transponieren
lassen?
Auch das gibt es. Das Stichwort ist m.W. MIDI-Sequenzer. Damit kannst Du selbst MIDIs erstellen oder auch bestehende bearbeiten. Wie es sich anhört, hängt in erster Linie davon ab, wie gut Deine Soundkarte ist. Aber wenn Du doch ein Keyboard hast … siehe oben.
Im Musikgeschäft - vorausgesetzt, die verticken auch Keyboards - wirst Du meist kompetente Ansprechpartner zu diesen Themen finden. Schließlich machen das, was Du vorhast, Tausende von Aloneunderholdern auch.
Gruß Eillicht zu Vensre
Hi Dietmar,
ein solches Programm gibt es, es heißt Bandstand von Native Intruments. Ist auch ganz fähig.
Wahrscheinlich wird es dort auch besser klingen als auf einem 410er PSR.
Sehe ich das richtig, dass die 410er auch noch gar keine Mehrkanal-Aufnahme unterstützen? Wenn dies nämlich der Fall ist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es auch Midifiles, die in Echtzeit über Midi vom Keyboard abgespielt werden, nicht zufriedenstellend abspielen wird, evtl. nur die erste Spur o.Ä.
Solltest du dennoch das dringende Bedürfnis haben, dein Keyboard per Midi an den PC anzuschließen, gibt es bei thomann Adapter von USB auf Midi für unter 30 Euro.
Noch eine Anmerkung: Die Midi-Schnittstelle erlaubt ein reines Eventbezogenes kommunizieren, sprich, du kannst keine Dateien übertragen oder ähnliches, wie bei USB, sondern nur z.B. in Sekunde 1 den Startbefehl für einen Ton geben und in Sekunde 2 den Endbefehl, was in einem Ton von Sekunde 1-2 resultieren würde.
Hoffe, geholfen zu haben,
Manuel
Die Soundkarte hat normalerweise einen passenden Ausgang,
meist mit Babyklinke.
Midi über Babyklinke? Ist mir vollkommen neu. Ursprünglich geht Midi PC-seitig doch über den Gameport. Ich habe noch nie von einer Soundkarte mit Midi-In/Out per Babyklinke gehört…
Klär mich doch mal auf!
Lg,
Manuel
Hallo Manuel,
danke für die Tips!
Das mit dem Programm „Bandstand“ sieht echt gut aus. Das werde ich mir mal im Geschäft vorführen lassen. Wenn man da die Akkorde sieht, in den die Midi files spielen und man dann auch noch in andere Tonlagen transponieren kann, ist das wohl das perfekte Programm für mich.
Nichts desto trotz werde ich dieses Interface auch mal im auge behalten, obwohl ich noch nicht weiss wie die übertragung zum Keyboard stattfindet. Erkennen die sich selbst oder bedarft das auch einer extra Software? Naja wir werden sehen.
Danke für die schnelle, unkomplizierte Hilfe.
mfg
Dietmar