Liebe Leute,
ich suche ein (einfaches) Programm, mit dem ich ein an die Soundkarte angeschlossenes Keyboard (das keinen eigenen Verstärker hat - evolution MK-149) zum Klingen bringen kann. Ich benutze es sonst zur Noteneingabe in Capella, möchte aber manchmal nur ein paar Töne spielen, ohne Capella zu starten.
Zu DOS-Zeiten gab es mal sowas, z. B. pianoman.exe. Über die Suchmaschinen habe ich nur sehr aufwendige Programme (mit Rhythmusmaschine und allem möglichen) gefunden. Es reicht mir, die Töne zu hören, deren Tasten ich drücke.
Für Tips wäre dankbar
Thomas Kerzel
Hi, ich bin zwar noch nicht so mit der PC-Midi-Geschichte vertraut, kann dir aber (zum Ausprobieren) folgendes empfehlen: lade dir ein Demo-Programm eines Software-Synthesizers herunter. Eine ganz hervorragende Orgel ist z.B. die B4 von Native Instruments:
http://www.nativeinstruments.de/index.php?b4_de
Im Programm gehst du im Menü „Settings“ auf „MidiSettings“ und fügst im Fenster „availabel Inports“ dein Midi-Keyboard hinzu. Dann musst du evtl. noch in den AudioSettings auf 60-80 ms stellen, sonst knackt und rauscht es.
Es gibt noch diverse andere Software-Synthesizer. Erste Hilfe & weiter Tipps bekommst du z.B. bei www.homerecording.de.
Viel Spaß
André
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Gefunden: Midi-Locator
Hallo,
ich habs gefunden!
Unter http://midilocator.com/ gibt es einen kostenlosen Midi Sequenzer. der hervorragend funktioniert.
Gefunden über die fantastische Linkliste
http://schulmusiker.info mit der Suche Midi Keyboard
Hätte ich schon früher draufkommen können.
Thomas