Bei mir stürzen Windows-Anwendungen, die MIDI verwenden, unter
wine recht regelmäßig ab. Genau genommen jedes Mal, wenn sie
auf MIDI zugreifen wollen… Wie kann ich das beheben? Und wie
kann ich testen, ob MIDI überhaupt unter Linux funktioniert?
Lass mal „pmidi -l“ laufen. Das zeigt entweder eine Liste von verfügbaren MIDI-Geräten an oder aber „Could not open sequencer No such file or directory“. Im zweiten Fall musst du die entsprechenden Kernelmodule laden, um einen Sequencer zu bekommen. In den 2.6er Kernels ist das das Modul „snd-virmidi“. Auf meinem System sieht der Aufruf von pmidi dann so aus:
$ pmidi -l
Port Client name Port name
64:0 EMU10K1 MPU-401 (UART) EMU10K1 MPU-401 (UART)
65:0 Emu10k1 WaveTable Emu10k1 Port 0
65:1 Emu10k1 WaveTable Emu10k1 Port 1
65:2 Emu10k1 WaveTable Emu10k1 Port 2
65:3 Emu10k1 WaveTable Emu10k1 Port 3
72:0 Virtual Raw MIDI 1-0 VirMIDI 1-0
73:0 Virtual Raw MIDI 1-1 VirMIDI 1-1
74:0 Virtual Raw MIDI 1-2 VirMIDI 1-2
75:0 Virtual Raw MIDI 1-3 VirMIDI 1-3
Wenn das soweit ist, sollten die Anwendungen zumindest nicht mehr abstürzen, aber Ton bekommst du alleine damit auch nicht, es sei denn du hast einen externen Synthesizer oder diene Soundkarte hat Samples in einem ROM.
Eine recht gute Anleitung gibt es hier:
http://houghi.org/user/ch19s09.html