Liebe/-r Experte/-in,
ich bin seit 20 Jahren Tanz-und Unterhaltungsmusiker und möchte mir endlich mal ein Programm zulegen mit dem ich meine Midifiles bearbeiten kann, aber nicht nur transponieren usw. sondern Strophen kürzen, einfügen oder doppeln von Refrains usw. oder Medleys aus verschiedenen Songs erstellen.
Welches Musikprogramm wäre dafür geeignet. Es soll möglichst leicht zu erlernen sein und nicht zu teuer.
Freue mich auf eine Antwort.
Viele Grüße
Ralf
Hallo Ralf,
das klingt nach richtig Arbeit, was du da vorhast…
Tanzmusik mache ich auch schon seit 30 Jahren, davon fast 20 Jahre hauptberuflich. Sämtliche MIDI-Files habe ich bearbeitet.
Mein Top-Favorit für diese Aktionen ist Steinberg-Cubas. Damit geht echt alles - manchmal auch leider alles! Ich will damit sagen, dass man sich an einem Titel mehrere Tage verlieren kann, da man immer wieder was findet, was man verbessern kann…
Also mit Cubase hast du Zugang zu allen Parametern, was die MIDI-Spezifikation zulässt. Du kannst die einzelnen MIDI-Spuren aufteilen, schneiden, doppeln, frei verschieben, löschen, neue zufügen etc.
In den Spuren sind die MIDI-Daten (Events), die du damit auch frei bearbeiten kannst: verschieben, ändern, zufügen, löschen…
Unter Events versteht man die einzelnen Ereignisse, die die MIDI-Datei sendet, hier als Beispiel mal das Event Ton:
Diesem Event kann man jetzt sagen:
- welcher Ton
- Dynamic (wie schnell gedrückt)
- Dynamic (wie schnell losgelassen)
- wie lange gespielt
Du kannst auch Controller-Events zufügen, diese sogar frei definieren. Damit hast du dann Zugang zu den Hüllkurven der Tonerzeugung in deinem Tonwiedergabegerät. Auf diese Parameter kann man bei keinem Gerät direkt zugreifen.
So hast du die Möglichkeit jede Klangfarbe fast frei zu verändern.
Auch Zugriff auf die Effekte ist damit möglich.
Hört sich jetzt alles sehr kompliziert an - und ist es auch, wenn maan alles auf einmal verstehen und machen will.
Mit Cubase kannst du solche Aktionen ausführen, musst es aber nicht. Es lässt sich nach kurzer Einarbeitung sehr schnell gut bedienen - also Schneiden, Doppeln, Einfügen - so wie du das vorhast, denke ich dauert die Einarbeitung max. eine Woche bis du schon sehr gute Ergebnisse erzielst.
Die anderen Funktionen wirst du entdecken, wenn du die MIDI-Files z.B. angleichen willst. Also aus mehreren verschiedenen MIDI-Files ein Medley erstellst und dabei feststellst, dass die verschiedenen Lieder irgendwie alle anders klingen.
Für Cubase gibt es auch sehr viele Foren im Internet, hier findest du für fast jedes Problem ein Lösung.
Preislich bin ich nicht auf dem neuesten Stand, hier gibt es auch sehr viele versch. Versionen. Schau mal nach Cubas VST - hiermit kannst du dann auch Audio-Files bearbeiten und als Jingle in die MIDI-Datei mit einbauen…
Cubase VST gibt´s auch gebraucht - ich hätte da z.B. eine gebrauchte Original-Version . Die Original Version hat einen Hardware Key (wird am Druckerport gesteckt). Es gibt auch gehackte Versionen, die en Hardware-Key nicht mehr benötigen, die sind aber mit Vorsicht zu genießen, da der Rechner sich damit häufig aufhängt.
Ich hoffe, ich hab´ dir damit ein wenig geholfen, für Fragen stehen ich dir gerne auch tel. zur Verfügung.
Gruß
Hans-Jürgen
Hallo Ralf, sehr günstig ist gnmidi unter www.gnmidi.at
sonst bei www.thomann.de Demo Programme anfordern. Ich könnte dir ein Kostenloses Programm zu mailen, das war bei einer Software für einen CD Brenner dabei. Dazu brauche allerdings deine E-Mail Adresse. Meine Telefonnummer 05763 2379 oder 0177 3738933 Herzliche Grüße Bernd Stegemeier
Lieber Ralf,
um MIDI-Files zu bearbeiten, gibt es unzählige Programme. Von Freeware bis
richtig teuer. Die von Dir beschriebenen Anforderungen erfüllen Sie sicher nahezu
alle. Der Wunsch „leicht erlernbar“ ist natürlich einerseits für sich genommen
relativ und im Bezug auf eine bestimmte Person noch mal besonders schwer
einzuordnen. Die beiden populärsten Sequenzerprogramme, die freilich erheblich
mehr können, als nur MIDI-Files bearbeiten und daher eine gewisse Komlexität
von Natur aus mit sich bringen sind Logic (aktuell nur noch für Mac) und Cubase.
Letzteres gibt es in unzähligen Versionen, teilweise auch im Bundle mit Geräten
als AI-Version. (kostenlose Zugabe) Gerade gestern las ich im Yamaha Synthforum
den Hinweis, dass es die Version 5.0 LE mit einer Sonderausgabe der Keys für
14,90 EUR einschließlich Lizenz gibt. Ich persönlich arbeite seit Jahrzehnten mit
Cubase und bin sehr zufrieden. Der Vorteil, ein weit verbreitetes Programm zu
benutzen ist die Tatsache, dass man auch in diversen Foren entsprechende
Unterstützung von anderen Usern bekommt. Und für diesen Preis bekommst Du
ein super System, mit dem Du probieren kannst, ob das Deine Welt wird, ohne
dass es mit einem großen Risiko behaftet ist.
http://88.198.8.78/UBB/showflat.php?
Cat=0&Number=267561&an=0&page=0&gonew=1#UNREAD
Hope it helps,
viele Grüße
hp.
Hallo!
Ich arbeite mit Logic Pro und liebe es! Es ist ein ausgewachsenes Programm für Audio-Recording, aber die Midifile-Bearbeitung geht mindestens genau so umfangreich und komfortabel. Das Programm gibt es leider nur noch für den Mac, aber auch in einer günstigen Einsteiger-Version. Einfach mal bei Apple.com schauen.
Das Logic gabs früher mal als „MicroLogic“ (von Emagic) für den PC. Vielleicht bekommt man es noch irgendwo „gebraucht“ von einem Vorbesitzer.
Andere Software-Sequenzer (Cubase, Ableton) sind natürlich genau so geeignet.
Viele Grüße
A. Müller
Hallo Ralf !
Ein Bekannter hat ein Programm irgend etwas mit
- VST …- ist aber kompliziert finde ich.
Ruf trotzdem mal bei mir an 01732030707.
Gruß Bernd
Hallo !
Ich noch mal.
Ich habe mal gegoogelt und rausgefunden wie es richtig heißt.
CUBASE VST
Der Link zum Demo auf Youtube
http://www.youtube.com/watch?v=Auvhe1fzd-4
Gruß Bernd