Midijob und Krankenversicherung

Hallo, wer kann mir eine Antwort geben ?
ich bin selbständig unf privat krankenversichert, meine Frau arbeitete bis vor kurzem auf 400 Euro Basis und war auch privat krankenversichert, Vor Kurzem bekam sie einen Midijob (780 Euro monatl.) und ist jetzt in der GKV
Was würde passieren wenn meine Frau, angenommen nach 3 Monaten vom Arbeitgeber gekündigt wird ? kann sie weiter in der GKV bleiben oder muß sie zurück in die PKV ? und wenn sie in der GKV bleiben darf wie hoch ist der monatl. Beitrag ? sie bekommt ja nach 3 Monaten noch kein Arbeitslosengeld ?
Für eine Antwort wäre ich Dir sehr dankbar
David

Hallo,
um sich in der GKV weiter zu versichern muss sie 12 Monate Pflichtversicherung nachweisen könne, die drei Monate reichen das nicht aus. Sie muss wieder in die PKV zurück.
Der § 5 Abs. 13 SGB V. trifft für sie hier nicht zu, denn die PKV muss sie wieder aufnehmen.
Gruss
Czauderna

Hallo

leider kann ich nicht viel dazu sagen…
Ihre frau sollte aber in der GKV bleiben da sie keine berechtigung hat wieder in die PKV zu wechseln. auch wenn sie keine Arbeitslosenhilfe bekommt erhält sie doch leistungen dann vom Sozialamt ???
Gruß

Sie können sich dazu genaue Informationen bei der Agentur für Arbeit einholen, oder bei der zuständigen
GKV wo Ihre Frau versichert ist. Mit diesen wenigen Informationen kann ich keine belastbare Aussage abgeben.