Hallo Tim,
selbst auf meinem alten PI mit 233MHz und ISA-Soundkarte habe ich hardwaremäßig eine 10ms kurze Verzögerung.
Die lange Verzögerungszeit von ca. 1s kommt durch die schlechte Programmierung der Softwaresynthesizer, die mit Onboard-Sound gemeinsam installiert werden. Die Hardware des Onboard-Sounds hat damit gar nichts zu tun (kannst Du mit normaler Video-Wiedergabe testen, der Sound davon ist ja auch nicht um 1s verzögert).
Eine sehr gute Software, um mit MIDI-Softwaresynthes ein wenig zu experimentieren, ist VSampler.
Guckst Du hier: http://www.vsampler.com/deutsch/index.html (nur das Speichern von Sounds ist in der Demo-Version gesperrt, ansonsten hast Du vollen Zugriff auf alle Möglichkeiten des Programms).
Die Verzögerungszeit liegt hier bei mir im Bereich weniger 10Millisekunden, und das auch OHNE ASIO-Treiber, keineswegs dauert es 1s, bis ich etwas höre.
Die Verzögerungszeit ist abhängig davon, wieviele MIDI-Stimmen berechnet werden sollen. Bei wenigen Stimmen also kürzer, bei vielen Stimmen länger. Außerdem hängt sie von der Komplexität der Klänge ab (Hall, Nachklang, Effekte usw.).
Auch für den B4 gibt es eine Demo-Version, damit könntest Du Deiner Hardware noch ein wenig auf den Zahn fühlen (und mit verschiedenen Verzögerungszeiten, Stimmenzahl usw. testen).
Ich würde Dir empfehlen, zunächst die Programme herunterzuladen, und falls es dann immer noch nicht geht (was ich nicht glaube, es wird gut gehen
), kannst Du immer noch eine neue Soundkarte in Erwägung ziehen.
Gruß,
Snubbelfoot.