Der größte Vorteil von Nautilus wäre wohl, dass er total schick aussieht und viele optische Vorteile hat, wie z.B. Vorschau etc… Den Nachteil hast du schon selber gefunden: Er ist das lahmste was ich kenne. Nach einem kurzen Ausflug mit Gnome (und später dann Nautilus) bin ich zu KDE2 zurückgekehrt, da mir persönlich u.a. auch der Filemanager mehr zusagt - übrigens auch was Geschwindigkeit betrifft. Er sieht zwar nicht ganz so schick aus wie Nautilus, bietet aber mehr funktionen, die mir nützlich erscheinen.
Ach ja, noch eine Wahrnung vorweg: Finger weg von Ximian Gnome, ich habe es auf meinem RedHat 7.1 System installiert und habe seither dauernd Probleme mit Paketabhängigkeiten, da Ximian eigene Versionen wichtiger Pakete mitbringt (gimp-ximian etc…) - fast unmöglich, das wieder sauber rauszubekommen. Wenn dann nur den Original - Nautilus!
PS.: Ach ja, wenn mir jemand bei meinem Ximian Problem helfen könnte… 