Miederweste

Hey Leute,

also ich habe mir ein einfaches Kleid genäht aus weinrotem Stoff mit ausgestellten Ärmeln. Da es aber alles ein wenig schmucklos wirkt dachte ich mir ich könnte eine Miederweste darüber ziehen.

  • Gab es soetwas im Mittelalter oder hat man miederwesten nur über bluse und rock getragen??
    -Könnt ihr mir eine schöne relativ preiwerte empfehlen??

Danke!!

Hallo Katara,

also ich habe mir ein einfaches Kleid genäht aus weinrotem
Stoff mit ausgestellten Ärmeln.

grundsätzlich: es gibt Gewandete (die, die lange suchen, bis sie exakt die Schnitte und die Stoffe und Farben zum Beispiel des 12. Jahrhunderts gefunden haben) und es gibt die, die gerne etwas Mittelalterliches anziehen möchten …

was Du beschreibst, kann Beides sein. Es gab vom Jahr 800 bis 1500 Tuniken mit langen Ärmeln für beide Geschlechter. Ab 1300 auch mit weiten Ärmeln.

Da es aber alles ein wenig
schmucklos wirkt dachte ich mir ich könnte eine Miederweste
darüber ziehen.

damit bist Du eindeutig auf der Seite „ich möchte etwas Mittelalterliches anziehen“ NICHT mehr bei den Gewandeten.
Mieder gibt es erst etwa seit der Renaissance und Westen, im heutigen Sinn (für Damen) erst seit dem 19. Jahrhundert.
Da soll Dich aber nicht hindern, Dir eine Weste zu schneidern oder zu kaufen.

  • Gab es soetwas im Mittelalter oder hat man miederwesten nur
    über bluse und rock getragen??

Bluse und Rock sind eine Erfindung der Kaiserin Elisabeth II von Österreich. Frauen trugen Hemden und Kleider darüber, die gerne aus Mieder und Rock bestehen konnten, aber bis zum 19. Jahrhundert immer fest miteinander verbunden waren - die Verbindung konnte auch aus „Sicherheitsnadeln“ bestehen.

Rock, Bluse, Mieder wird aber gerne von LARP-Leuten, LOTR-Fans etc. getragen.
Du bist in dieser Hinsicht völlig frei - es sei denn, Du möchtest ein Lager von Gewandeten besuchen.

-Könnt ihr mir eine schöne relativ preiwerte empfehlen??

ganz preiswert: Schnittmuster z.B. von Burda-Moden kaufen; zum Beispiel für „Dirndl“, Stoff kaufen, Weste nähen, anziehen.

Sonst: es gibt mittlerweile unzählige Anbieter im internet für „Mittelaltermode“. Allein wenn Du „Miederweste“ eingibst, wirst Du von Angeboten schier überwältigt, und zu jedem Preis.

viel Spaß
Geli

Vielen Dank…das war alles sehr aufschlussreich.

Es stimmt das ich es nicht soo hundertprozentig genau nehme, denn ich bin anfängerin und möchte mit einem freund auf ein mittellaterfest gehen.

Also nochmals vielen dank

gez. Katara

Vielen Dank…das war alles sehr aufschlussreich.

Es stimmt das ich es nicht soo hundertprozentig genau nehme,
denn ich bin anfängerin und möchte mit einem freund auf ein
mittellaterfest gehen.

Hier findetst Du was Du brauchst:www.castlesanddreams.de.
Da kannst Du Fertiges bekommen o. Dir etwas anfertigen lassen.

Gruß
KOsmokatze