Miele Geschirrspühler Fehler F78 wenn zu heiss

Hallo,
hat jemand eine Idee, warum mein Miele Geschirrspühler den Fehler F78 anzeigt, obwohl mechanisch die Umwälzpumpe in Ordnung sein scheint.
Bei einem kurzen Program (heisst bei uns Schnell 40°) läuft alles ohne Fehler.
Bei einem längeren Program (über 1 Stunde) wird irgendwann das Program mit dem Fehler F78 unterbrochen.
Wenn ich gleich danach das „Schnell 40°“ ausführe, tritt der Fehler wieder auf. Jedoch nicht, wenn ich den Spühler abkühlen lasse.

Vielen Dank für Vorschläge

Hallo,

da muß komplett die Frequenzumrichtergesteuerte Spülpumpe gewecshelt werden, kostet nur 332€ netto beim Miele Händler.

Miele hat sich die letzten 5 Jahre mit den Spülern nicht mit Ruhm bekleckert… leder. Deswegen nun auch die neue 5000er und 6000er Modellreihe, weil sie intern die Reißleine gezogen haben.

MfG

Vielen Dank Dennis,
irgendwie entzieht sich mir der Zusammenhang zwischen heisser Luft im Spühler und dem Umrichter der Logik. Oder meinst Du, daß die Elektronik, wenn diese, warum auch immer, heiss wird, dann nicht mehr richtig funktioniert (oder warum auch immer einfach sch… ist)?
Motor ist doch „aussen“ angebracht. Und wird mit normaler Raumluft gekühlt.

Es ist mir aber klar, daß nicht alles logisch sein muss :wink:

Übrigens, es ist Miele G2874 Geschirrspühler.

MfG
gudwin

Hallo Gudwin,

Vielen Dank Dennis,
irgendwie entzieht sich mir der Zusammenhang zwischen heisser
Luft im Spühler und dem Umrichter der Logik. Oder meinst Du,
daß die Elektronik, wenn diese, warum auch immer, heiss wird,
dann nicht mehr richtig funktioniert (oder warum auch immer
einfach sch… ist)?

Ich weiß es auch nicht, habe mich selbst schon dran versucht da einen Fehler zu finden, einfach für den Semi-Profi unmöglich. Die Miele-Ingenieure, die dies verbrochen haben werden schon wissen, was sie falsch gemacht haben.

Im Grunde genommen bräuchten wir diesen ganzen Öko-Sparwahn gar nicht, die alten Spüler waren sparsam und sanft genug auch ohne Wechselspültechnik und FU-Pumpe. Hier wird einem was von Seiten der Politik aufgezwungen, ohne über die Folgen nachzudenken.

Motor ist doch „aussen“ angebracht. Und wird mit normaler
Raumluft gekühlt.
Es ist mir aber klar, daß nicht alles logisch sein muss :wink:

Muß es auch nicht… ich weiß es nicht.

Übrigens, es ist Miele G2874 Geschirrspühler.

Paßt. G1000 und G2000 Baureihe.

MfG

Hallo,

Hallo Dennis, - Hallo Gudwin

da muß komplett die Frequenzumrichtergesteuerte Spülpumpe
gewecshelt werden, kostet nur 332€ netto beim Miele Händler.

…nicht ganz richtig, evtl. "nur " neue Software auf die Elektronik ( Spannungsfehler)

Miele hat sich die letzten 5 Jahre mit den Spülern nicht mit
Ruhm bekleckert… leder. Deswegen nun auch die neue 5000er
und 6000er Modellreihe, weil sie intern die Reißleine gezogen
haben.

Nöö, die sind ähnlich aufgebaut…
@Gudwin : melde diesen Fehler unter 08002244666 / erfrage Kullanz

MfG

Gruß CVA

Hallo,

…nicht ganz richtig, evtl. "nur " neue Software auf die
Elektronik ( Spannungsfehler)

Aha.

Nöö, die sind ähnlich aufgebaut…

Laut meiner Auskunft hat man alleine an der Spülpumpe 8 Verbesserungen gemacht.

Nichtsdestotrotz, sind die Geräte derzeit auffälliger.

MfG