Hallo,
ist bestimmt ein bekanntes Problem (wegen Waterproof). Habe das Gerät gebraucht erstanden und im Kofferraum ca. 100 km transportiert. Der Vorbesitzer beteuert, dass bis zum Schluss alles problemlos funktioniert hat. Beim Einschalten eines Programms erfolgt nach kurzem Abpumpen kein Zulauf von frischem Wasser. Habe mit dem Miele Kundendienst telefoniert und nach dessen Anweisungen die Bodenwanne geöffnet, nach dem Schwimmer gesehen, alles ist trocken, sauber, wie neu. Also kein Wasserleck wie vermutet. Das Sieb beim Waterproof ist nicht verstopft, auch sonst liegen keine Kalkablagerungen vor.
Hat jemand eine Idee, wie ich vorgehen soll?
Leider kann ich Ihnen keinen Rat geben, da ich ein solches Problem noch nicht hatte. Sorry
Hallo, dies scheint wirklich ein häufig auftretendes Problem bei Miele Geschirrspülern zu sein. Bei meinem Chef war die Dichtung des Zulaufs nicht mehr die frischeste. Dadurch ist etwas Wasser in den Überlauf geflossen. Hat den Mechaniker einige Zeit gekostet. Nun wurde die Dichtung ausgewechselt und zusätzlich noch abgedichtet. Hat geklappt, Maschine läuft.
Mehr weiß ich nicht, da ich persönlich diesen Geschirrspüler nicht kenne. Ich hoffe, jemand hat vielleicht eine bessere Idee und kann wirksam weiterhelfen.
mfG
Eine Möglichkeit ist ein Kabelbruch. Überbrücke zum Test den Waterprof . Ist dann die Funktion der Maschine o.k , dann weisst Du woran es liegt. Ist das nicht die Ursache , dann überprüfe die Niveauansteuerung , ob die Maschine erkennt , dass wirklich kein Wasser mehr in der Maschine ist.
Gruß Adiemeck