Miele Geschirrspüler G 977 U pumpt nicht mehr ab (oder meint, sie müsse noch pumpen...)

Hallo zusammen,
zu obigen Geschirrspüler habe ich keine Bedienungsanleitung, bin umgezogen und das Teil habe ich übernommen.
Die Maschine pumpt nicht mehr ab, bzw.eigentlich schon, aber sie versucht, immer weiter abzupumpen. Wenn´s ein Computer wäre, würde ich sagen, sie hat sich aufgehängt. Auch wenn ich das Programm neu starte, also „spülen“ wähle, versucht sie, zu pumpen.
Vorne auf der Tür ist unter anderem eine rote Fehleranzeigen-Lampe, an der „Zu-/Ablauf“ steht. Diese blinkt entweder rhytmisch 4 mal kurz und ein mal lang oder auch andauernd.
Ich habe unten die Abdeckung entfernt, darunter war so ein Verbindungsstück (mit einem Kugelventil drin) mit einer Drahtspange befestigt. Das habe ich herausgenommen und es kam ein stinkender Schwall Wasser heraus. Das kann ich beliebig oft wiederholen, die Waschine brummt nur vor sich hin und springt nicht an. Viel Wasser steht gar nicht drin. Das Sieb darüber habe ich natürlich sauber gemacht.
Was mich wundert, ich finde im Netz keine Bedienungsanleitung
Kann mir jemand sagen, wie ich das Teil ans Laufen bekomme oder, wo ich eine Bedienungsanleitung (mit Erste-Hilfe-Tipps) herbekomme oder am besten beides :wink:
Vielen Dank und schöne Grüße
Birgit

Hallo,

Die Maschine pumpt nicht mehr ab, bzw.eigentlich schon, aber
sie versucht, immer weiter abzupumpen. Wenn´s ein Computer
wäre, würde ich sagen, sie hat sich aufgehängt. Auch wenn ich
das Programm neu starte, also „spülen“ wähle, versucht sie, zu
pumpen.
Vorne auf der Tür ist unter anderem eine rote
Fehleranzeigen-Lampe, an der „Zu-/Ablauf“ steht. Diese blinkt
entweder rhytmisch 4 mal kurz und ein mal lang oder auch
andauernd.

Dann steht Wasser in der Bodenwanne ganz unten, das Aquastop-Sicherheitssystem hat ausgelöst.

Ich habe unten die Abdeckung

Flächensieb ist das.

entfernt, darunter war so ein
Verbindungsstück (mit einem Kugelventil drin) mit einer
Drahtspange befestigt.

Das Rückschlagventil des Ablauftraktes.

Das habe ich herausgenommen und es kam
ein stinkender Schwall Wasser heraus. Das kann ich beliebig
oft wiederholen, die Waschine brummt nur vor sich hin und
springt nicht an. Viel Wasser steht gar nicht drin. Das Sieb
darüber habe ich natürlich sauber gemacht.

Schonmal im Ansatz gut.

Was mich wundert, ich finde im Netz keine Bedienungsanleitung

http://miele.de/de/haushalt/service/ks/gebrauchsanwe… dort gibt es sie. Schonmal beim Hersteller gesucht ?

Kann mir jemand sagen, wie ich das Teil ans Laufen bekomme
oder, wo ich eine Bedienungsanleitung (mit Erste-Hilfe-Tipps)
herbekomme oder am besten beides :wink:

Ja, mache die Blende ganz unten unterhalb der Tür vorne ab und suche nach der Stelle, wo das Wasser austritt.

MfG

Hallo Dennis,

Hallo,

Die Maschine pumpt nicht mehr ab, bzw.eigentlich schon, aber
sie versucht, immer weiter abzupumpen. Wenn´s ein Computer
wäre, würde ich sagen, sie hat sich aufgehängt. Auch wenn ich
das Programm neu starte, also „spülen“ wähle, versucht sie, zu
pumpen.
Vorne auf der Tür ist unter anderem eine rote
Fehleranzeigen-Lampe, an der „Zu-/Ablauf“ steht. Diese blinkt
entweder rhytmisch 4 mal kurz und ein mal lang oder auch
andauernd.

Dann steht Wasser in der Bodenwanne ganz unten, das
Aquastop-Sicherheitssystem hat ausgelöst.

Das Wasser habe ich - auch unter dem Flächensieb mittels eines Schwammes entfernt. Alles knochentrocken.

Ich habe unten die Abdeckung

Flächensieb ist das.

entfernt, darunter war so ein
Verbindungsstück (mit einem Kugelventil drin) mit einer
Drahtspange befestigt.

Das Rückschlagventil des Ablauftraktes.

Das habe ich herausgenommen und es kam
ein stinkender Schwall Wasser heraus. Das kann ich beliebig
oft wiederholen, die Waschine brummt nur vor sich hin und
springt nicht an. Viel Wasser steht gar nicht drin. Das Sieb
darüber habe ich natürlich sauber gemacht.

Schonmal im Ansatz gut.

Also hier auch… mit Schwamm alles entfernt. Inzwischen kommt auch kein Wasserschwall mehr nach. (Aber die Maschine stinkt übelst, wahrscheinlich auch durch das momentane Wetter begünstigt.)

Was mich wundert, ich finde im Netz keine Bedienungsanleitung

http://miele.de/de/haushalt/service/ks/gebrauchsanwe…
dort gibt es sie. Schonmal beim Hersteller gesucht ?

Peinlich,peinlich… auf das einfachste kommt man nicht :wink: Vielen Dank, hab sie runtergeladen, aber mehr, als das, auf das man auch alleine kommt, steht nicht drin.

Kann mir jemand sagen, wie ich das Teil ans Laufen bekomme
oder, wo ich eine Bedienungsanleitung (mit Erste-Hilfe-Tipps)
herbekomme oder am besten beides :wink:

Ja, mache die Blende ganz unten unterhalb der Tür vorne ab und
suche nach der Stelle, wo das Wasser austritt.

Wie meinst du das??? Also - es tritt nirgendwo Wasser aus. Hab die Küchenblende entfernt, dahinter sieht man das Unterteil der Maschine, das weiß ich aber nicht aufzubekommen, falls du das meinst.

Aber jedenfalls ist da alles knochentrocken.
Sie will einfach nicht spülen.
Kann es vielleicht anders rum sein? Das der Zulauf verstopft ist und sie gar nicht abpumpen will, sondern Wasser nehmen will und da ist was verstopft? Würde mir das Stinken und den schmutzigen Innenraum erklären. Aber wo müsste man da gucken…

MfG

Schon mal vielen Dank für deine Mühe und wäre schön, wenn Du noch eine Idee hättest!

Hallo,

Dann steht Wasser in der Bodenwanne ganz unten, das
Aquastop-Sicherheitssystem hat ausgelöst.

Das Wasser habe ich - auch unter dem Flächensieb mittels eines
Schwammes entfernt. Alles knochentrocken.

Ich meinte Bodenwanne, nicht Sammeltopf. Noch eine Etage tiefer.

Also hier auch… mit Schwamm alles entfernt. Inzwischen kommt
auch kein Wasserschwall mehr nach. (Aber die Maschine stinkt
übelst, wahrscheinlich auch durch das momentane Wetter
begünstigt.)

Wenn das Aquastopsystem anspricht, wird natürlich kein Wasser mehr in das Gerät gelassen.

Peinlich,peinlich… auf das einfachste kommt man nicht :wink:

Ja, die Irrweiten des Internet…

Wie meinst du das??? Also - es tritt nirgendwo Wasser aus. Hab
die Küchenblende entfernt, dahinter sieht man das Unterteil
der Maschine, das weiß ich aber nicht aufzubekommen, falls du
das meinst.

Zwei Schrauben am oberen Rand, und die Blende kannst nach vorner wegklappen. Stecker ziehen !

Aber jedenfalls ist da alles knochentrocken.
Sie will einfach nicht spülen.

s.o.

Kläre erst, ob unten in der Bodenwanne Wasser steht, oder Reste davon.

Schon mal vielen Dank für deine Mühe und wäre schön, wenn Du
noch eine Idee hättest!

Du bist jetzt am Zug, mir erstmal Ergebnisse zu liefern, denn Spekulationen…

Kann es vielleicht anders rum sein? Das der Zulauf verstopft
ist und sie gar nicht abpumpen will, sondern Wasser nehmen
will und da ist was verstopft? Würde mir das Stinken und den
schmutzigen Innenraum erklären. Aber wo müsste man da
gucken…

bringen uns nicht weiter.

MfG