Miele Kühlschrank funktioniert manchmal , manchmal aber auch nicht

wir haben einen Kühlschrank von Miele, der ca. 13 Jahre alt ist. Seit kurzem funktioniert er nicht mehr einwandfrei. Mal kühlt er ganz normal, dann funktioniert er wieder nicht. Sollte ja eigentlich eine Kleinigkeit sein, wenn er zwischendurch immer mal wieder ganz normal kühlt. Wir würden den Kühlschrank lieber reparieren lassen als ein neues Gerät zu kaufen, da wir planen in 1 - 2 Jahren eine komplett neue Küche anzuschaffen. Danke für Eure Ratschläge und Ideen, woran es liegen könnte. Zur Zeit nutzen wir einen Zweitkühlschrank, den wir von den Eltern meines Freundes geliehen haben. lg Frauke :smile:

Hallo,
Ferndiagnosen sind ja immer so eine Sache, aber wenn er immer mal wieder funktioniert, würde ich auf das Thermostat tippen, also das Bauteil, was dafür sorgt, das das Gerät je nach Einstellung, an und aus schaltet

Danke Weelah… Was muss ich dann machen? Kann ich das selber ersetzen oder muss ich einen Profi beauftragen?

Modell ?
Warum muß man immer danach fragen ? Was sollen wir hier denn schreiben, wenn nicht mal das rudimentärste an Information kommt.

MfG

Hi, Ich vermute du hast eine defekte Stromzuführung.
Überprüfe den Schukostecker und ,oder probiere eine andere Steckdose.
Diese Kühlschränke starten mit 10A und das belastet die Kontakte stark.
Viel Erfolg

Ich würde diesen Stromfresser entsorgen und einen neuen anschaffen. Alles andere ist hinausgeworfenes Geld.

Gruß vom Raben

Hallo Frauke;
ein defekt an der Stromversorgung wäre eine Möglichkeit, die sich zu überprüfen lohnt.
Alles andere macht keinen Sinn. Es gibt mehrere Ursachen, die in Frage kommen, wie z.B. defekter Thermostat, Anlaufrelais, oder vielleicht auch ein defekt am Kompressor. Also, wenn´s nicht die Stromversorgung ist, würde ich mich von dem Gerät trennnen.

LG diti 1953

Hallo,

Nicht unbedingt, da die Geräte vor 13 Jahren schon recht sparsam waren.

Den Anschaffungspreis „herauszustromen“ dauert bei den marginalen Einsparungen der neuesten Geräte zu denen vor ca. 10 Jahren immer länger ! Und die Haltbarkeit ist in den letzten 20 Jahren nicht wesentlich egstiegen in diesem Segment !

Haben gerade im September eine LINDE Truhe von 1967 gegen eine Liebherr von 1995 ersetzt. Die LINDE brauchte ca. 1000kWh p.a., die Liebherr 290kWh p.a., eine nagelneue Liebherr/Miele würde 127kWh brauchen. Viel weniger wird nicht mehr gehen, der Preis bleibt ! Also sollte man die Geräte doch schon so lange als möglich nutzen.

MfG