Miele Novo Prima

Bei unserer Waschmaschine gibt die Laugenpumpe zeitweilig quietschende Geräusche von sich. Die Funktion ist aber ok. Nun meine Frage;
Da der Motor offensichtlich getrennt von der eigentlichen Pumpe ist, könnte das Geräusch von beiden Teilen kommen. Gibt es hier Erfahrungen?
Möchte ungern den Motor kaufen und dann ist es die Pumpe etc. Der Ausbau ist evtl. auch etwas schwierig, bzw. geht dann die Dichtung kaputt? Welcher Miele Fachmann kann mir hier einen Tip geben?

Vielen Dank und schöne Grüße an alle

Wolfgang

Moin Wolfgang :
Wenn sie Geräusche macht is warscheinlich auch der Simmerig undicht mann kann zwar alles tauschen hilft nur nicht viel epfehle neue Pumpe so teuer is die auch net

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Bei unserer Waschmaschine gibt die Laugenpumpe zeitweilig
quietschende Geräusche von sich. Die Funktion ist aber ok. Nun
meine Frage;
Da der Motor offensichtlich getrennt von der eigentlichen
Pumpe ist, könnte das Geräusch von beiden Teilen kommen. Gibt
es hier Erfahrungen?

Hallo Wolfgang,
Motor und Pumpe sind immer zwei getrennte Teile.
Was quietscht denn? Motor oder Pumpe?
Wenn sie wäscht und dann quietscht,ist es nicht die Pumpe.
Wenn sie pumpt und dann quitscht ist es die Pumpe.
Das ist doch leicht festzustellen.
Der Motor quitscht eigendlich sehr selten.Da gibt es meist andere
Ursachen (z.B. das Trommellager).
Wenn tatsächlich der Motor „quitscht“,könnten es die Kohlebürsten sein.
Welche Dichtung soll bei einem Pumpen-oder Motorausbau kaputtgehen?
Bei einer Miele Nova Prima ist der Ausbau sowohl der Pumpe
als auch des Motors kein Problem.
Beim wiedereinbauen ist darauf zu achten,das alles fest und dicht ist.

Möchte ungern den Motor kaufen und dann ist es die Pumpe etc.
Der Ausbau ist evtl. auch etwas schwierig, bzw. geht dann die
Dichtung kaputt? Welcher Miele Fachmann kann mir hier einen
Tip geben?

Vielen Dank und schöne Grüße an alle

Wolfgang

Gruss Gerhard

Bei unserer Waschmaschine gibt die Laugenpumpe zeitweilig
quietschende Geräusche von sich. Die Funktion ist aber ok. Nun
meine Frage;
Da der Motor offensichtlich getrennt von der eigentlichen
Pumpe ist,

Die Laugenpumpe besteht aus Pumpenmotor und Pumpengehäuse. Bei den meisten Pumpen ist zwischen Motor und Gehäuse eine Wellendichtung, die ca. 3,00Euro zz. Versand kostet. Die Lager am Motor sind Gleitlager, die sich auswechseln lassen. Man kann aber folgendes versuchen: Eine neue Dichtung besorgen und die Motorgleitlager mit einem Tropfen Öl versehen. Dann sollte das quitschen vorbei sein.
könnte das Geräusch von beiden Teilen kommen. Gibt

es hier Erfahrungen?
Möchte ungern den Motor kaufen und dann ist es die Pumpe etc.
Der Ausbau ist evtl. auch etwas schwierig, bzw. geht dann die
Dichtung kaputt? Welcher Miele Fachmann kann mir hier einen
Tip geben?

Vielen Dank und schöne Grüße an alle

Wolfgang

Moin Wolfgang :
Wenn sie Geräusche macht is warscheinlich auch der Simmerig
undicht mann kann zwar alles tauschen hilft nur nicht viel
epfehle neue Pumpe so teuer is die auch net

Hab da einen Fehler gemacht:
Die Gleitlager lassen sich natürlich nicht auswechseln

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Bei unserer Waschmaschine gibt die Laugenpumpe zeitweilig
quietschende Geräusche von sich. Die Funktion ist aber ok. Nun
meine Frage;
Da der Motor offensichtlich getrennt von der eigentlichen
Pumpe ist,

Die Laugenpumpe besteht aus Pumpenmotor und Pumpengehäuse. Bei
den meisten Pumpen ist zwischen Motor und Gehäuse eine
Wellendichtung, die ca. 3,00Euro zz. Versand kostet. Die Lager
am Motor sind Gleitlager, die sich nicht auswechseln lassen. Man
kann aber folgendes versuchen: Eine neue Dichtung besorgen und
die Motorgleitlager mit einem Tropfen Öl versehen. Dann sollte
das quitschen vorbei sein.
könnte das Geräusch von beiden Teilen kommen. Gibt

es hier Erfahrungen?
Möchte ungern den Motor kaufen und dann ist es die Pumpe etc.
Der Ausbau ist evtl. auch etwas schwierig, bzw. geht dann die
Dichtung kaputt? Welcher Miele Fachmann kann mir hier einen
Tip geben?

Vielen Dank und schöne Grüße an alle

Wolfgang

Moin Wolfgang :
Wenn sie Geräusche macht is warscheinlich auch der Simmerig
undicht mann kann zwar alles tauschen hilft nur nicht viel
epfehle neue Pumpe so teuer is die auch net

Hab da einen Fehler gemacht:
Die Gleitlager lassen sich natürlich nicht auswechseln

und die Dichtung kostet als Reparatursatz mit dem Flügel nicht 3 Euro sondern ca. 35. Der Flügel muß neu weil man ihn nicht heil runter kriegt und oft genug kriegt man ihn auch nicht heil rauf, er platzt nämlich wenn man ein mal zu oft draufklopft. Ein mal zu wenig und die Pumpe dreht nicht wenn sie eingebaut ist.

Also lieber gleich die Pumpe tauschen (ca. 95 Euro), und man ist auf der sicheren Seite.

Preise sind für Miele-Originalteile. Sicher gibt es woanders Teile die auch passen (sollen), da muß jeder wissen was er macht.

Hab da einen Fehler gemacht:
Die Gleitlager lassen sich natürlich nicht auswechseln

und die Dichtung kostet als Reparatursatz mit dem Flügel nicht
3 Euro sondern ca. 35.

Natürlich, ist ja auch Miele. Ich hab das gleiche Problem bei einer Bosch Maschine gehabt und da gibt es die Wellendichtung alleine und der Pumpenflügel ist geschraubt. Bei den meisten Bauknechtmaschinen übrigens auch.
Der Flügel muß neu weil man ihn nicht

heil runter kriegt und oft genug kriegt man ihn auch nicht
heil rauf, er platzt nämlich wenn man ein mal zu oft
draufklopft. Ein mal zu wenig und die Pumpe dreht nicht wenn
sie eingebaut ist.

Also lieber gleich die Pumpe tauschen (ca. 95 Euro), und man
ist auf der sicheren Seite.

Preise sind für Miele-Originalteile. Sicher gibt es woanders
Teile die auch passen (sollen), da muß jeder wissen was er
macht.

Hallo,

Preise sind für Miele-Originalteile. Sicher gibt es woanders
Teile die auch passen (sollen), da muß jeder wissen was er
macht.

Bloß die Finger weg von der Zubehörscheiße !!! Hab ebei ebay für 30e eine ersteigert für meine W756. Hatte die ganze Zeit keine Lust zum Wechseln.

Baue die ein, Undicht !! War nichts zu machen, ohne zu basteln.

Habe beim MIELE-Händler eine für 95€ gekauft, draufgeschraubt und gut. Wie beim Auto: Nur Originalersatzteile, alles andere ist doppelt gekauft und dreifach geärgert.

An den Ursprungsautor: Laß die Pumpe quietschen bis sie tropft. Meine war nun 21 Jahre alt.

gruß

dennis

Herzlichen Dank an Alle!!!
Werde es quietschen lassen, bis es nicht mehr geht.
Dabei steht die Maschine im Keller und noch ist es ja nur sporadisch.
Gruß aus dem Schwabenländle!
Wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Gruß aus dem Schwabenländle!

Klar, Schwabe - wer hätte das gedacht…

Gruß aus dem Schwabenländle!

Klar, Schwabe - wer hätte das gedacht…

Hallo Andrea!

Ja, ja diese Vorurteile (deshalb schrieb ich auch Schwabenländle)!
Bin Norddeutscher, vielleicht auch ein sparsamer, welcher sich aber hier im „Schwabenländle“ sauwohl fühlt.
Gruß
Wolfgang