Miele Novotronic Mondia 1110 pumpt nicht

Hallo WWWler,

wir haben eine WAMA, die beim normalen Durchlauf des Programmes nach der Hauptwäsche abbricht und eine Fehlermeldung ab gibt -> Das Lämpchen Abpumpen prüfen leuchtet auf.

Wenn man dann die WAMA weiter dreht auf abpumpen, pumpt sie scheinbar auch, ab und an kommt ein Schluck dreckiges Wasser raus, aber sie läuft dann nicht weiter z.B. in das Programm schleudern.

Daneben habe ich vorhin festgestellt, dass sie bei Buntwäsche 95 etc Grad auch irgendwie kein Wasser ziehen will? Nur bei der Feinwäsche kalt hat sie sich Wasser geholt.

Ist die Gute einfach nur ein wenig durcheinander? Gibt es einen Reset-Knopf? Wir haben leider keine Gebrauchsanleitung. Wer weiß Rat?

Danke!!!
Alexandra

PS: Sieb haben wir gereinigt - daran lags irgendwie nicht ;o(

Hallo Alexandra

Lege einmal dein Ohr an die Wama, im Programm Pumpen ist ein laufgeräusch der Pumpe zu höhren, wenn nicht oder nur ein Brummgeräusch ist sicherlich ein Fremdkörper in die Pumpe geraten. dies kann sicherlich ein Knopf oder kleine Holzstücke, Zündholz sein.

Entferne das Sieb und schau mit der Taschenlampe auf den Pumpenflügel ob er sich dreht möglicherweise ist ein Fremdkörper schon sichtbar. Wenn nicht versuche mit einen Gegenstand nicht mit Finger den Pumpenflügel zu drehen, darf keinen Wiederstand aufweisen. Kratzt der Flügel am Pumpengehäuse kann auch ein kleiner Stein hinter das Flügelrad geraten sein.
Bitte Polster unter die Knie legen „is bisserl Fummelei“ Gruß Reparist

Hallo Reparist,

Flügel hat sich gedreht - Supermann hat daraufhin ganze WAMA auseinander genommen und alle Abwasserschläuche und Pumpe gecheckt. Einer war wohl ziemlich mit Schmodder jeglicher Art zu. Haben WAMA jetzt wieder zusammen geschraubt und beobachten gespannt was passiert. Habe mal das komplette Programm gestartet - bis jetzt hat sie ohne zu murren den Vorwaschgang geschafft und ist freiwillig in den Hauptgang gewechselt (da hatte sie vorher wegen Fehlermeldung schon gestreikt). Bin jetzt auf das Ende gespannt und hoffe, dass es sich mit der kompletten Reinigung erledigt hat.

…man glaubt ja gar nicht wie viel Wäsche so anfällt, wenn man ein Haus saniert hat und täglich irgendwo noch am rumbuddeln und werkeln ist… suche immer noch die Großfamilie die hier irgendwo leben muss.

Hallo,

wir haben eine WAMA, die beim normalen Durchlauf des
Programmes nach der Hauptwäsche abbricht und eine
Fehlermeldung ab gibt -> Das Lämpchen Abpumpen prüfen
leuchtet auf.

Es dauerte zu lange, bis das Wasser weg war, dies wird zeitlich von der Elektronik überwacht.

Wenn man dann die WAMA weiter dreht auf abpumpen, pumpt sie
scheinbar auch, ab und an kommt ein Schluck dreckiges Wasser
raus, aber sie läuft dann nicht weiter z.B. in das Programm
schleudern.

Weil immer noch zuviel Wasser drin steht.

Daneben habe ich vorhin festgestellt, dass sie bei Buntwäsche
95 etc Grad auch irgendwie kein Wasser ziehen will? Nur bei
der Feinwäsche kalt hat sie sich Wasser geholt.

Dann steht immer noch Wasser drin, wie Niveau I. Nur bei Feinwäsche macht sie mehr Wasser rein, bis Niveau II.

Ist die Gute einfach nur ein wenig durcheinander? Gibt es
einen Reset-Knopf? Wir haben leider keine Gebrauchsanleitung.
Wer weiß Rat?

Öffne die Front der Wama:

  • 3 Schrauben um das Bullauge, zwei um den Waschmittelkasten, Ganze Vorderfront öffnen.

  • Am unteren Bottichende ist ein weißes Kunststoffstück, an dessen Ende ein dünner Gummischlauch nach oben führt (Luftfalle für Niveaugeber). Herauswürgen und auf Sauberkeit kontrollieren. Staut sich hier das Wasser, erkennt sie nicht, daß das Wasser schon abgepumpt ist.

Alle Leitungen vom Bottich zur Pumpe und Auslauf auf Fremdkörper untersuchen.

gruß
dennis