Hi,
habe akut das gleiche Problem.
Ohne die Trommel zu demontieren kommst Du nicht an den hinteren Lüfter.
0. Trocker vom Netz trennen
- Alle Schrauben von der Front entfernen, auch die die unter der Abdeckleiste unten sind
. -> Abnehmen.
- Rechte Seitenabdeckung runter.
- Riemen aushängen (Feder)
- Hinten,unten mitte große Schraube raus.
- oben die Steuerung + die darunter liegende Metallblende abmontieren.
- Lagerabdeckung hinten aufmachen und Lager komplett durch drehen nach rechts aushängen.
- Frontplatte 2 (das ding was nach abmontieren der front zu sehen ist) abmontieren. Dazu vorher Türoffner, Lampe abziehen). -> Trommel ist nun frei.
- Trommel herausnehmen.
- Bodengruppe entwas hervorziehen.
- ggf. Schläuche der Pumpe hinten abziehen.
- Deckel von Prozesslüfter abnhemen.
- Lüfer hat auf der nun losen Achse mittig eine Schraube. Lüfterachse von Motorachse trennen …
- mit neuem Lüfterrad (ca. 35€) wieder zusammen bauen.
Tipp 1
Wenn der Trocker nicht mehr heizt ist mit sicherheit die Temperatursicherung durch -> 25€. Einfach mal durchmessen. Sollte wenn OK annähernd 0Ohm haben. Sollte sie keinen Durchgang haben -> Heizung prüfen und ggf. durchmessen.
Tipp 2
Versuch das Rad nicht zu kleben. Ich zerlege heute abend den Trocker noch einmal kompett 
Tipp 3
Der Türkontakt verhindert das einschalten wenn die Tür offen ist. Stecker abziehen und kurzschliessen. Dann kann man einen kleinen Probelauf machen bevor man alles wieder zusammengebaut hat… mir ist der Riemen 2x runter gesprungen
…
Habe ca. 1,5h zerlegt und 1h zusammengebaut.
Alles auf eigenes Risiko und Finger weg wenn man von Strom keine Ahnung hat.
Grüße
Bennoto