Miele Wama WT945S defekt

Hallo,

nach einem Schlagen beim Schleudern gegen die rechte Außenwand und diverser Recherche, dachte ich, die Stoßdämpfer wären defekt. Nach dem abnehmen des Deckels, lag jedoch ein Motor zwischen Bottich und Außenwand. Dieser muss sich los gerappelt haben und liegt dazwischen. Meine Vermutung ist, dass dieser für den Trockner verantwortlich ist. Problem ist nun, die 2 Schrauben an denen er befestigt war fehlen, Kabelstecker bzw Kabel sind raus gerissen und es fehlt ein kleiner Keilriemen. Wo bekomme ich diese Ersatzteile her und wo kann ich entnehmen, welche Kabel wo in den Kabelbaum müssen und welche Schuhstecker wo hin? Hat jemand eine Idee?

Bilder sind vorhanden.

Viele Grüße
Marius

[URL=[http://www.bilder-space.de/bilder/3d5ecc-1351245312…](http://www.bilder-space.de/bilder/3d5ecc-1351245312.jpg][IMG]http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=3d5ecc-1351245312.jpg&size=thumb[/IMG][/URL)]

[URL=[http://www.bilder-space.de/bilder/a06a46-1351245434…](http://www.bilder-space.de/bilder/a06a46-1351245434.jpg][IMG]http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=a06a46-1351245434.jpg&size=thumb[/IMG][/URL)]

[URL=[http://www.bilder-space.de/bilder/769387-1351245520…](http://www.bilder-space.de/bilder/769387-1351245520.jpg][IMG]http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=769387-1351245520.jpg&size=thumb[/IMG][/URL)]

Hallo !

Die Fotos hätte ich gerne angeschaut,leider kann man sie nicht mehr aufrufen!
Probiere es erneut.

mfG
duck313

Keine Bilder da…
:frowning:

MfG

Bild 1

Bild 2

Hallo !

Sag mal,an den Heizungsanschlüssen Foto Vordergrund,
Kabelfarben blau und schwarz mit Flachsteckern dran.

Ist da etwas umgesteckt worden oder waren nur die 2 schwarzen Adern abgefallen ?

Blau war so aufgesteckt wie Foto zeigt ?

Am abgerissenen Motor sieht man m.E. doch,das eine weiße Ader durchgerissen ist,zwei weitere Adern(sw u. ws) sind noch kontaktiert.

Die zerrissene Ader kann man „flicken“,das ist das kleinste Problem.

Entweder mit isolierter Quetschhülse oder löten und Isolierung(Schrumpfschlauch etwa) drumherum.

Schrauben und Keilriemen muss man im Waschtrockner suchen,müssen ja unten drin liegen. Kann man bei Miele bestellen,aber die verlorenen Teile müssen gefunden werden,könnten Schaden anrichten!

Mit Glück ist Riemen noch heil und die Schrauben werden Blechschrauben sein,die man sonst überall im Fachhandel beziehen kann,Größe kann man am Gegenloch im Plastikzapfen sehen.

Nur, warum hat der Lüftermotor sich gelöst ? Ist die Welle mit der kleinen Riemenscheibe fest,die muss sich von Hand gut drehen lassen ?

MfG
duck313

Morgen,

nein umgesteckt habe ich nichts, die 2 blauen waren so. Nur weil bei den blauen sowie bei den schwarzen Kabelschuhen jeweils ein Doppelkabel dran ist, wusste ich nicht woran dieser gesteckt werden muss (bei den schwarzen).

Um an die Schrauben, Keilriemen zu kommen, muss ich ja irgendwie an den Boden kommen, was muss ich hierzu abschrauben? Kann ich die Waschmaschine kippen und dann den Boden entfernen?

Warum er sich gelöst hat, weiß ich auch nicht. Du meinst die Riemenscheibe am Kondenskanal oder am Motor? Wofür ist dieser Motor eigentlich genau? Zuständig für die Heißluft zum Trocknen?

Vielen Dank für deine Antwort und ein schönes Wochenende
Marius

Hi Duck,

die kaputten Links anklicken, und alles was nach .jpg kommt löschen und Enter.

Gruß Detlev

Hallo nochmals !

nein umgesteckt habe ich nichts, die 2 blauen waren so. Nur
weil bei den blauen sowie bei den schwarzen Kabelschuhen
jeweils ein Doppelkabel dran ist, wusste ich nicht woran
dieser gesteckt werden muss (bei den schwarzen).

Das ist m.E. beliebig.

Um an die Schrauben, Keilriemen zu kommen, muss ich ja
irgendwie an den Boden kommen, was muss ich hierzu
abschrauben? Kann ich die Waschmaschine kippen und dann den
Boden entfernen?

Man kann die Gerätefront wie eine Tür öffnen. Jedenfalls bei WM,Waschtrockner werden nicht anders sein. Auf der Selbsthilfeseite http://www.teamhack.de findest Du bebilderte Anleitungen dazu.

„Rep.Anleitungen“,dann bei „Geräten“ Waschmaschinen eingeben und „Suchen“,Einträge durchlesen,es hat da etwas in der Art „Wie öffne ich die Fronttür bei Miele WM“.
Wenn Tür aufgeschwenkt werden kann,dann sollte man die Teile auf der Bodenplatte finden. Denn Boden ist wohl geschlossen,also bringt Kippen nichts.
Aber an Geräterückwand gibts wohl noch eine Klappe? um an den Riemenantrieb der Trommel zu gelangen. Von da aus kann man auch mal reinschauen und nach den Teilen suchen.

Warum er sich gelöst hat, weiß ich auch nicht. Du meinst die
Riemenscheibe am Kondenskanal oder am Motor? Wofür ist dieser
Motor eigentlich genau? Zuständig für die Heißluft zum
Trocknen?

Also ich hatte noch nie einen Waschtrockner geöffnet gesehen. Aber das sieht mir sehr nach einem Gebläse aus,was der kleine Motor über Keilriemen antreiben soll.
Hier wird die von den 2 Heizschlangen(mit Kabeln blau/schwarz) erwärmte Luft umgewälzt durch die Trommel zur Wäsche und über den Wärmetauscher,wo die Feuchte ausfällt.

Und Du sollst kurz prüfen,ob sich die Achse mit der kleinen Riemenscheibe am Lüfterrad (Foto links) drehen lässt. Und auch,ob sich die Motorachse selbst gut frei drehen lässt.

Sag mal,was mir noch auffiel,auf dem Foto rechts oben befinden sich nochmals 3 Adern,weiß/schwarz,die in einem weißen Plastikteil angeclipst sind. Wo führt das hin,es sieht auf dem Foto so aus,also endet das dort,ist da auch was abgerissen ?

mfg
duck313

Hallo Duck,

nochmals Danke für deine Tips, werde diese morgen umsetzen bzw die Waschmaschine weiter angehen.

Zu deiner Frage: Die Kabel laufen in den weißen Bottich rein, wie auf dem Foto unten rechts zu erkennen.

Bild

Gruß
Marius