Miele Waschmaschine läuft unrund/eiert!?

Unsere Miele Novotronic W363 läuft seit kurzem unrund. Im Schleudergang wird’s kriminell, waschen geht noch.
Vor ein paar Wochen wurde die Platine und die Dämpfer getauscht.
Die Federn sind eingehangen. Die Trommel läuft lagermäßig einwandfrei.
Wenn ein Ausgleichsgewicht abgefallen ist: Wo sind sie befestigt und wie kann ich sie tauschen?
Danke vorab für hilfreiche Tips!

Michel

Hallo!

Wer hat die bisherige Reparatur gemacht ? Techniker ?

Zum Dämpferwechsel usw. musste doch ganz geöffnet werden,da hätte man auch gesehen wenn Ausgleichsgewichte sich verschoben oder gar abgefallen wären.
Das sind schwere Gußeisenstücke(10-25 kg zusammen),die können nicht „verschwinden“.
Oben auf dem Bottich,hinten und vorne am Bottich ?

Bei leerer Trommel schlägt sie beim schleudern ?
Achse ist krumm oder doch das Lager, Riemenrad ?

Warte mal bis „Dennis“ nach hause kommt und sich seinem Fachgebiet „Miele Geräte wieder zum Leben erwecken“ annimmt.

MfG
duck313

Hallo,

Unsere Miele Novotronic W363 läuft seit kurzem unrund. Im
Schleudergang wird’s kriminell, waschen geht noch.

Was ist „kriminell“ bei einer Waschmaschine ? (Habe gerade „Die Straßen von San Francisco“ geguckt auf K1 Classic, da gibt es „kriminelle“)

Vor ein paar Wochen wurde die Platine und die Dämpfer
getauscht.

Von wem ? Kann es sein, daß die Stoßdämpferschrauben nicht richtig festgezogen wurden ? Scheppert es laut beim Schleudern ?

Die Federn sind eingehangen. Die Trommel läuft lagermäßig
einwandfrei.

Gut.

Wenn ein Ausgleichsgewicht abgefallen ist: Wo sind sie
befestigt und wie kann ich sie tauschen?

Die sind bei Miele richtig gut befestigt, das wird es sicher nicht sein.

MfG

Also:
Die Reparatur mit Dämpferwechsel hat ein Miele geschulter Elektriker gemacht. Also offizieller Service.
Ich habe die Front abmontiert um nach offensichtlichen Fehlern zu suchen, aber alles sah o.k. aus. Nur die Trommel läuft eben unrund, das kann man ja schön sehen, wenn man sie mit der Hand dreht.
Es sieht für mich als Laien so aus, als ob die Achse leicht krumm wäre.
Kann das sein? Wenn ja, wie sähe die Reparatur aus?

Übrigens: Um den Begriff „kriminell“ in diesem Zusammenhang richtig einzuordnen braucht man nur ein kleines bischen Fantasie :wink:

Danke für Eure Antworten.
Gruß
Michel

Hallo,

Im Schlimmsten Fall könnte der Trommelzapfen der Innentrommel verbogen sein. (In diesen Fall kommt eine neue Maschine billiger)

Wenn die Innentrommel nur leicht Eiert macht das gar nichts. Schlimm wirds wenn die Innentrommel beim Schlaudern gegen das Schauglas schlägt.

Eine weitere Ursache kann auch die Beladung sein. Wenn sie zu Voll oder zu wenig beladen ist, kann die Unwuchtsensierung diese nicht mehr ausgleichen.

Noch eine Ursache könnte auch diese „Lärm reduzierende Gummi Matte“ sein, die man im Baumarkt kaufen kann. Normalerweise fangen die Stoß/Reibungsdämpfer beim Schleudern den Großteil der Unwucht ab. Steht nun die Waschmaschine auf einer dieser Gummi Matten, gibt diese beim Schleudern nach, und da die Maschine keinen 100% festen Stand hat ist dadurch die Belastung für die Dämpfer zu hoch und es kann zur Unwucht bzw- Lärmen kommen.

LG