Seit einigen Tagen tritt aus unserer 5 Jahre alten
Miele Waschmaschine ein wenig Wasser aus und zwar aus dem Kästchen indem das Waschmittel rein kommt, ca. 20 Minuten vor Ende des Waschprogrammes.
Wir haben das Waschmitteleinfüllkästchen komplett gesäubert sowie auch
das Flusensieb gereinigt, leider erfolglos.
Wissen nicht mehr weiter,wer kann helfen?
LG Holger
Hallo !
Wo genau kommt es raus ?
Über der Schublade oder unter/neben der Schublade fürs Pulver?
Ist die Schublade schon mal komplett entfernt worden zum reinigen,insbesondere die Unterseite mit dem Auslauf des Weichspülerfachs ?
Wenn da etwas verstopft wäre,steigt das letzte Spülwasser hoch und läuft oben über,etwas tritt dann wohl auch aus,das meiste fließt regulär ab,auch wenn es innen im Fach seitlich überläuft.
MfG
duck313
Danke für die Info,
das Wasser kommt unter der Schublade fürs Pulver/Weichspüler heraus.
Wir haben die Schublade schon mal herausgenommen und komplett gereinigt. Ein Haariß habe ich auch nicht entdeckt.
Was könnte das wohl sein?
LG Holger
Hallo !
Selbst wenn die Schublade unten eine Riß hätte,tritt kein Wasser aus.
Ziehe die Schublade mal komplett raus und schau Dir die Öffnung an,nach unten ist der Auslauf in die Trommel,die ist wie ein Trichter ausgebildet,da kann eigentlich nichts austreten.
Kontrolliere mal den Wassereintritt ohne Schublade,da passiert nichts,es spritz nur ganz wenig vorbei.
Dann sieht man,ob Wasser auf unüblichem Weg austritt,als nur von oben durch den regulären Zulauf.
MfG
duck313
Hallo duck,
danke für den Tip.
Wir haben jetzt das Kurzprogramm ohne Schublade gestartet, es kam kein Wasser heraus. Habe 30 Min. beobachtet.
Hinten unter der Schublade(am Trichter) das
Loch für den Wasserablauf hatte einen Schmierfilm mit Rückständen und
das wurde so weit man drankommt gesäubert.
Vielleicht lag es daran.
Starten Morgen das normale Waschprogramm mit der Schublade und schauen ob es dicht bleibt,
nochmals besten Dank für die Hilfe
LG Holger
Hallo,
tritt das Problem bei allen Waschgängen auf oder nur bei Kurz oder Wollprogrammen ? Wenn nur bei diesem Programm der Fehler auftritt, kann es an einer zu geringen Beladung liegen – kein Quatsch. Es wird zu viel Schaum gebildet und dieser bei den neueren Maschinen nicht reichzeitig abgepumpt. Der Schaum bzw. das Wasser sucht sich einen anderen Weg. Hatten mit unserer neuen AEG Maschine das gleiche Problem
Gruss
Danke für die Antwort.
Es tritt beim „Normalen Waschgang“ (ca.1 Std 45 min.) auf.
Gestern beim Kurzprogramm war alles dicht.
Probieren heute oder morgen nochmal zu waschen und schauen
ob es dicht bleibt,
LG Holger
Hallo,
Moin,
tritt das Problem bei allen Waschgängen auf oder nur bei Kurz
oder Wollprogrammen ? Wenn nur bei diesem Programm der Fehler
auftritt, kann es an einer zu geringen Beladung liegen – kein
Quatsch.
DOCH, tooootaler Quatsch !!!
Es wird zu viel Schaum gebildet und dieser bei den neueren Maschinen nicht reichzeitig abgepumpt.
Quatsch die 2. !!!
Der Schaum bzw.das Wasser sucht sich einen anderen Weg. Hatten mit unserer neuen AEG Maschin das gleiche Problem
Gruss
Das Problem hier liegt einzig im Wassereinlauf / Faltenschlauch zwischen Einspülkasten und Laugenbehälter !!!
Gruß eines Wissenden !! ( kein AEG oder anderen Schrott bestitzenden)
Nichts für Ungut porfuer, aber vergleiche BITTE niemals AEG-Maschinen mit MIELE… NIEMALS !!!
Hallo Guten Tag,
hiermit möchte ich mich herzlich bedanken
für die Infos, es hat alles geklappt,
die Maschine läuft wieder einwandfrei!
LG Holger
Hallo,
ich möchte Allen danken für die
Mithilfe, die Waschmaschine läuft
wieder einwandfrei!
LG Holger