Miese Tricks der Gastrobranche?

Hallo,

durch die Freundin meiner Tochter höre ich in letzter Zeit immer wieder
„krasse Geschichten“ aus der Gastronomiebranche. Dabei möchte ich natürlich nicht alle Gastrobetriebe über einen Kamm scheren.

Die Freundin meiner Tochter möchte nebenberuflich noch als Kellnerin arbeiten, ihr wurde teilweise ein Lohn von 6,- in der Großstadt! angeboten. Ok, das scheint weit verbreitet zu sein. Muss man wohl mit leben oder sich einen anderen Job suchen.

Die Freundin wurde trotz guter Leistungen dauernd nach kurzer Zeit entlassen mit fadenscheinigen Begründungen und bar ausgezahlt.
Nach einiger Recherche fand sie heraus, dass die Betriebe das ganze Jahr über Anzeigen schalten, weil sie neue Servicekräfte oder Köche suchen, obwohl es keinen Besitzerwechsel des Betriebes gab. Während ihrer Zeit dort, waren nur neue anwesend: eine Köchin, die dort ein 6 wöchiges Praktikum machte und zwei neue Servicekräfte. Auch hat sie dort über andere gehört, dass Probezeiten teilweise über Wochen gehen und über die Stoßzeit herüber neue Angestellte gesucht werden.
Sie konnte sogar das Gespräch eines Vorgesetzten mitanhören, der sie angeblich fest einstellen wollte, aber seinem Kumpel erzählte, dass jetzt erstmal Flaute herrsche. Am nächsten Tag wurde sie auch schon vor die Tür gesetzt. In den drei großen Veranstaltungen musste sie in der Probezeit umsonst kellnern.

Sie hat sich jetzt einen Bürojob nebenbei gesucht, wo alles normal läuft und sie auch gleich übernommen wurde, fand das aber sehr schade, weil sie immer gerne kellner wollte. Der Umgang mit den Gästen macht ihr einfach sehr viel Spaß.

Kennt ihr ähnliche Geschichten aus der Gastronomiebranche???

LG

BABSI

Das ist leider nicht nur in der Gastronomie so,sondern in vielen Branchen. Den Grund hast du ja schon selbst genannt: Die Leute arbeiten kostenlos und sind schnell und unkompliziert wieder rauszuschmeißen. Warum sollte so ein Arbeitgeber also jemanden tatsächlich einstellen ? Immerhin kriegt er von Agentur für Arbeit und Jobcenter jederzeit kostenlosen Nachschub. Das ist eine riesige Sauerei!

Da kann man sich vorstellen, welche Qualität das Essen hat.
Nur Aushilfen.

1 „Gefällt mir“

Rach und Rosin brauchen doch Nachschub für ihre Sendungen *hust*

Hallo Barbara,
sarkastische Seitenhiebe helfen da ja nicht weiter.
Das ist in allen Branchen üblich, leider.
Trotzdem gibts genug anständige Betriebe, die ausbilden( stamme selbst aus so einem und haben auch nebenberuflich immer wieder in ordentlichen
Cafes und Kneipen bedient und in der Küche gearbeitet)oder einstellen.
Normalerweise sind in der Branche die Betriebe froh, engagierte Mitarbeiter zu kriegen. Vielleicht ist das auf dem Land, wo ich lebe, noch anders, als in der Großstadt, wo man massenweise „Jobber“ kriegt… trotzdem kann man sich vorher umhören, mit den jetzigen Angestellten reden,fragen, wie lange sie schon da sind, und sich die Qualität von Service, Essen, usw. anschauen. Wenn da nur Aushilfen arbeiten, dürfte das entsprechend schlecht ausfallen. Und auch beim Einstellungsgespräch gucken, ob alles sauber und ordentlich geführt ist(Küche, Theke usw.), frustrierte Aushilfen geben sich keine Mühe. Würde mich vll. auch eher in der Vor-oder Nachsaison bewerben, bis zur Hauptsaison ist die Probezeit dann rum- habe das auch immer gerne gemacht, mein Gastroblut fließt bis heute… lg