Unser neuer Mieter rechnet pauschal für Strom und Wasser 100 € Nebenkosten, in unserer letzten Wohnung waren es 50 € Stromkosten kann Wasser bei 2 Personen auch 50 Euro aus machen?
Liebe Grüße Freckle
Sag deinen neuen Mieter, dass ihr als Vermieter die Nebenkostenabrechnet und nicht er.
Also ihr seid also umgezogen und habt bedenken wegen den Stromkosten, wegen Welchen, der der Wohnung oder die Stromkosten des Algemienstromes?
die tarife der Wasseranbieter könnt ihr auf deren Webseiten ablesen. Einfach mal nachschauen was es bei euch kostet.
Gibt es keine Nebenksotenabrechnung?
cu
Der Mietvertrag sieht vor 98qm , nachgemessen sind es nur 75qm!!!
Im Mietvertrag der wohl über 10 Seiten beträgt , wo der Mieter das meiste nicht verstanden hat
420 Kaltmiete 100 Euro Strom und Wasser.
Der Vermieter wohnt unten und bewirtschaftet 150 qm.
Die Heizkosten muß der Mieter zu 50 % tragen !!!
Und was halt sonst noch anfällt ( Schornsteinfeger usw 50% )
Der Mietvertrag wurde unterschrieben 3 Monate vor Einzug, der Mieter konnte zu dem Zeitpunkt nicht erkennen das die Wohnung unten mit den ganzen Nebenräumen, doppelt so groß ist und 50% eigentlich frech sind.
Zudem wurde für einen polnischen Mitarbeiter auch noch ein Zimmer dazu gebaut der umsonst wohnt für den der Mieter auch die Heizkosten trägt.
Mittlerweile hat sich der Mieter einen Termin beim Mieterbund geben lassen !!!
Problem wird weiterhin sein das die Wohnung mit dem Arbeitsverhältnis gekoppelt ist ( Werkswohnung)
Der Mieter würde sich aber trotzdem über Anregungen freuen , die ihm auf Dauer bei dem schwierigen Vermieter weiter helfen könnten.
Lg Freckle
Huhu,
messen ist eine Kunst und man kann ganz leicht Fehler begehen.
10 Seiten Vertrag, nun das ist nicht unbedingt viel, vor allen wenn es sich um einen sogenannten Formularvertrag handelt, inden man die richtigen Passagen ankreuzt.
Da wir hier dein vertrag kaum detaliert begutachten können kann man nur empfehlen diesen von Dritten wie Anwalt oder Mietverein kontrollieren zu lassen.
So der Mieter hat sich beim Mietverein beraten lassen.
Die Heizkosten müssen auf die Quadratmeter des jeweiligen umgerechnet werden und das ist gesetzlich vorgeschrieben und nicht wie im Mietvertrag 50/50
Wasser und Strom wäre OK.
LG Freckle
Messen ist eine Kunst! Das ist richtig!!
Deshalb habe ich 71 qm gemessen und rechne aber 75 qm für die Miete, somit ist man immer auf der sicheren Seite.
Jetzt muss es nur noch dem Vermieter beigebracht werden.
Liebe Grüße Freckle
OT: fehlendes Verständnis
Hallo Freckle,
Im Mietvertrag der wohl über 10 Seiten beträgt , wo der Mieter
das meiste nicht verstanden hat
Warum unterschreibt man was das man nicht versteht?
Das fragt sich
Tinchen