Mietangelegenheiten

So ich habe ein wenig Probleme mit mein Vermieter,

ich habe Heizkosten Nachzahlung erhalten in höhe von 1.500 € die ich nur durch Raten zahlen kann. Er droht mir aber das er mir Kündigen kann weil Heizkosten mit Mietkosten Rückständen gleichgestellt sind. Stimmt das ?

Das Problem ist das er von Jahr 2008 eine Titel hat wegen einer Räumungsklage die er gewonnen hat. Wie lange ist so eine Titel rechtswirksam?

ich wohne für München Umstände recht günstig. Wenn ich ausziehen kann er fast 50% mehr Miete verlangen.

Danke im Voraus.

wenn es sich um eine neue Abrechnung handelt, wirds kritisch. Sollte sich Dein Vermieter auf die Ratenzahlung einlassen (das muss auf jeden Fall abgesprochen werden), kann er selbstverständlich nicht wieder kündigen.

Die gewonnene Räumungsklage ist wohl hinfällig, da er sie 2008 nicht durchgeführt hat. Wahrscheinlich war sie doch auch wegen Mietrückständen ?? Wichtig ist auf jeden Fall, dass die Miete PÜNKTLICH bezahlt wird und das Ratenabzahlungsangebot SCHRIFTLICH erfolgt. Bei einer Nachzahlung von € 1500 ist auf jeden Fall die Vorauszahlung zu niedrig oder nicht pünktlich erfolgt. Also SEHR vorsichtig. Bei einer zweiten Nachlässigkeit sind Sie fällig. Es stimmt aber, NK gilt als Mietrückstand, ist aber nicht gleich zur Zahlung fällig. Reagieren ist SEHR WICHTIG.

Liebe Grüße
Charlotte

Sofern Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, ist es besser, sich an einen Fachanwalt für Miet- und Eigentumsrecht zu wenden und vorab nur eine Beratung wünschen. Er sagt Ihnen dann, wie man weiter vorgehen kann.
Gruß Nikolai2

Hallo, ich verstehe dich gut keine Sorge
kannst du mir sagen ob die anderen Mieter auch solche hohen Kosten nachzahlen müssen?
Und wie lange wohnst du schon in der Wohnung?
Und zahlst du die Miete pünktlich?
denn ich habe mir das gut überlegt und es kann sein dass du einen Mietvertrag hast, wo mit Absicht zu niedrige Betriebskosten reingesetzt wurden und am Ende es Jahres dann ne schöne Nachzahlung ins Haus bzw. in deine Wohnung flattert.
Und bist du dir sicher, dass deine Abrechnung stimmt?
sprich dass deine Nachzahlung der Heizkosten richtig abgerechnet wurde?
siehe Link hier:
http://www.mieterbund.de/die_zweite_miete.html

Danke dir erst mal für deine Antworten auf meine Fragen dann melde ich mich wieder bei dir.
lg Christina

Hallo, oezlem123,

ich würde schnellstens anwaltlichen Rat einholen. Bei Geringverdiener gibt es bei Gericht eine Sprechstunde, die nicht viel kostet, ansonsten kann man auch zum Mieterverein gehen und da Mitglied werden. Der Vermieter wird nämlich immer wieder versuchen Sie aus der wohnung zu bekommen. Da hilft nur fachkundiger rat um die Fristen einzuhalten.
Alles Gute- Schaddie

Dannkeschön :wink:

Hallo,

bitte entschuldigen Sie die späte Rückmeldung. Ich kann auch leider nicht weiterhelfen, auf dem Gebiet kenne ich mich zu wenig aus. Ich hoffe, jemand anders wusste einen Rat.

Alles Gute und beste Grüße
K.

Hallo!
Kündigen kann er fristlos, wenn Forderungen in Höhe von zwei Monatsmieten in Folge ausstehen. Dies kann sich aus fehlender Miete und/oder Nebenkosten zusammen setzen. Wichtig ist die Höhe der Forderung in zwei aufeinanderfolgenden Monaten.
Ein Titel ist 30 Jahre gültig
L.G. Jihet

" Ich habe Heizkosten Nachzahlung erhalten in höhe von 1.500 € die ich nur durch Raten zahlen kann. Er droht mir aber das er mir Kündigen kann weil Heizkosten mit Mietkosten Rückständen gleichgestellt sind. Stimmt das ?"

zahle es in regelmäßigen Raten, damit bist du auf der sicheren Seite.

"Das Problem ist das er von Jahr 2008 eine Titel hat wegen einer Räumungsklage die er gewonnen hat. Wie lange ist so eine Titel rechtswirksam? … mehr auf "

Nach Titel sollte der Vermieter die Vollstreckung durchsetzen. Ansonsten tritt eine Duldung ein und der Titel währe nichtig.