Mietaufhebungsvertrag welche neuen Wohnungen sind zumutbar

Hallo meine Frau und ich habe uns ein Haus gekauft da der Platz für uns und unsere 2 Kinder im Moment nicht mehr ausreichend ist.
Das Haus ist im Moment vermietet. Mit dem jetzigen Mieter habe ich einen Aufhebungsvertrag geschlossen.
Es handelt sich beim Mieter um einen Alleinstehenden Mann ca 51 Jahre alt mit scheinbar gehobenen Ansprüchen was die Wohnfläche angeht. Wir haben im Aufhebungsvertrag extra eine Zeit von 6 Monaten vereinbart da der Mieter oft auf Montage ist. Jedoch sehe ich zum jetzigen Zeitpunkt (2 Monate hat er noch) keine Auszugsbemühungen. Ich konnte meine eigene Wohnung daher auch noch nicht kündigen in der wir selber 3 Monate Kündigungsfrist haben. Ich befürchte jetzt das der Mieter nicht fristgerecht auszieht. Ich habe dem Mieter regelmäßig Wohnungsangebote übergeben jedoch ist der Wohnungsmarkt am selben Wohnort sehr schlecht. Ist dem Mieter auch zumutbar das er eine Wohnung bezieht die 30km entfernt liegt? Auch wenn das für ihn bedeutete das er Morgens mit dem Auto 30km statt 1km zur Firma fahren muss? Alle Wohnungsangebote die er bislang bekommen hat entsprechen wohl nicht seinen Vorstellungen. Ich bin der Meinung das er auch eine 2 Zimmer Wohnung beziehen muss wenn er eine bekommen könnte selbst wenn er dort nicht alle Möbel unterstellen könnte.

Er hat doch noch 2 Monate. Also nur die Ruhe. Wenn er nicht auszieht, steht ihr zwar erstmal dumm da, aber es entstehen euch natürlich dann Schadenersatzansprüche.

das einzige, was er muss, ist sich an den vertrag halten, den er unterschrieben hat. alles andere geht dich genau gar nichts an. ob er in eine andere wohnung nach seinem geschmack, ein hotel oder nach argentinien zieht oder im auto schläft hat dich nicht zu interessieren.