Mietausfall ! ALG II - Mieter ist nicht erreichbar

Hallo Leute,

wie sollte man hier reagieren:

Ein unverheiratetes Paar trennt sich, der (arbeitende) Partner ist bereits ausgezogen und die Partnerin verbleibt mit ihrem Kleinkind noch in der Wohnung.
Beide haben aber zum Jahresende fristgemäß gekündigt.
Die Partnerin kann aber die Miete bis Jahresende nicht aufbringen, und der Partner ist unbekannt verzogen.
Im letzten Telefonat vor etwa 3 Wochen hat die Partnerin mitgeteilt, dass das Amt die Mietzahlung übernehmen würde. September und Oktobermiete stehen noch aus.
Seitdem ist aber nichts passiert und sie selbst ist trotz vielfacher Anrufe nicht erreichbar.
In der Wohnung ist die Klingel abgestellt.
Selbst wenn man jetzt einen Anwalt beauftragen würde (durch eigene Rechtsschutzversicherung), kommt man ja auch nicht weiter, denn die Partnerin öffnet nicht und der Partner ist unbekannt verzogen.
Wie könnte man die neue Adresse des Partners in Erfahrung bringen?
Was sollte man tun, wenn die Partnerin das Geld vom Amt zwar erhalten hat,
aber die Miete trotzdem nicht bezahlt?.

Danke schon mal für eure Infos.

Servus,

Was sollte man tun, wenn die Partnerin das Geld vom Amt zwar
erhalten hat, aber die Miete trotzdem nicht bezahlt?.

wenn Durchmahnen und Vollstrecken mehr kostet als es voraussichtlich bringen kann, kann man bloß hoffen, dass die Wohnung zum vereinbarten Zeitpunkt geräumt sein wird.

Wenn Aussicht auf Besserung der finanziellen Situation ist, kann man sich einen Titel schon mal auf Vorrat hinlegen und vollstrecken lassen, wenn es besser passt.

Schöne Grüße

MM

Ein unverheiratetes Paar trennt sich, der (arbeitende) Partner
ist bereits ausgezogen und die Partnerin verbleibt mit ihrem
Kleinkind noch in der Wohnung.
Beide haben aber zum Jahresende fristgemäß gekündigt.
Die Partnerin kann aber die Miete bis Jahresende nicht
aufbringen, und der Partner ist unbekannt verzogen.
Im letzten Telefonat vor etwa 3 Wochen hat die Partnerin
mitgeteilt, dass das Amt die Mietzahlung übernehmen würde.
September und Oktobermiete stehen noch aus.
Seitdem ist aber nichts passiert und sie selbst ist trotz
vielfacher Anrufe nicht erreichbar.
In der Wohnung ist die Klingel abgestellt.
Selbst wenn man jetzt einen Anwalt beauftragen würde (durch
eigene Rechtsschutzversicherung), kommt man ja auch nicht
weiter, denn die Partnerin öffnet nicht und der Partner ist
unbekannt verzogen.
Wie könnte man die neue Adresse des Partners in Erfahrung
bringen?

Man schreibt das Einwohnermeldeamt an und beantragt die neue Adresse des Mieters; das berechtigte Interesse ergibt sich aufgrund der Tatsache, dass der Mieter Mietschulden hat. Wenn die Stadtverwaltung nicht zu weit entfernt ist,kann man da direkt hingehen, Mietvertrag nicht vergessen.

Was sollte man tun, wenn die Partnerin das Geld vom Amt zwar
erhalten hat,
aber die Miete trotzdem nicht bezahlt?.

Sich unverzüglich beim „Amt“ melden, denn die Mietzahlung darf die Mieterin nicht unterschlagen und falls ja, muss das „Amt“ die Bezahlung von der Mieterin zurück fordern; evtl. von der Mieterin sich eine schriftliche Abtretung geben lassen.
Unabhängig hiervon könnte das Mietverhältnis bereits jetzt fristlos gekündigt werdden, denn die Mieter sind mit September und Oktober bereits im Rückstand. Miete ist spätestens am 3. Werktag des Monats fällig, also auch der Oktober „überfällig“.