wir haben ein haus mit garten gemietet, jetzt werden alle bäume gegen unseren widerstand sinnlos gefällt,kann man die miete kürzen wegen verminderter wohnqualität
Hallo
Warum werden die Bäume gefällt?Gibt es einen Grund?
Sind Sie krank , morsch oder zu groß ? , oder gefährden Sie Haus und Menschenleben?
In welchem Bundesland lebt Ihr?
Bitte um Rückantwort . Danke
wir haben ein haus mit garten gemietet, jetzt werden alle
bäume gegen unseren widerstand sinnlos gefällt,kann man die
miete kürzen wegen verminderter wohnqualität
danke, leider war mein PC defekt und ich kann erst jetzt antworten.
Die Bäume haben niemand gestört, außer das übliche ausschneiden. Wir wohnen in Ba Wü in einer Wohngegend.Es sind Terrassenbungalows mit großen Gärten.
Moin,
das ist eine frage für anwälte, nicht für holzfäller.
mfg DonJohn
wir haben ein haus mit garten gemietet, jetzt werden alle
bäume gegen unseren widerstand sinnlos gefällt,kann man die
miete kürzen wegen verminderter wohnqualität
wir haben ein haus mit garten gemietet, jetzt werden alle
bäume gegen unseren widerstand sinnlos gefällt,kann man die
miete kürzen wegen verminderter wohnqualität
Hallo
Wenn durch die Bäume nachweislich keine Schäden entstehen und sie schon gestanden haben als sie das Grundstück angemietet haben können sie die Miete natürlich kürzen.Ich empfehle ihnen trotzdem bei einem Mieterschutzbund nach zu fragen
Ganz lieben Dank für Ihre Antwort. Wir haben Kontakt zum Mieterverein aufgenommen und der riet uns auch zur Kürzung. Die Bäume waren weger krank noch im Weg. Jetzt hat man vollen Einblick in unseren Garten, da uaf der anderen Seite eine öffentliche treppe entlang führt und wir für alle „offen“ sind. also keine Privatsphäre mehr haben.
danke nochmals
Entschuldigung das ich mich jetzt erst melde , steht in eurem Mietvetrag drin das ihr das Haus mit Garten gemietet habt und für die Pflege des Garten selber sorgt und ihn in ordnung haltet sehe ich schon einen grund für eine Mietminderung da ihr das Haus unteranderem ja wegen des Gartens und der Bäume gemietet habt.
Hallo Goa53,
was war den die Begründung warum die Bäume gefällt wurden? Das aktuelle Gesetz besagt nämlich, dass es verboten ist, „wild lebende Pflanzen ohne vernünftigen Grund von ihrem Standort zu entnehmen oder zu nutzen oder ihre Bestände niederzuschlagen oder auf sonstige Weise zu verwüsten“ (http://www.garten-ditz.de/wissenswertes/wann-darf-ma…). Daher ist die Frage ob die Fällung überhaupt rechtens war. Ich würde mich auch mal bei der Gemeinde informieren, was dort aktuell gilt, den dieses Gesetz wird durch die Länder und Gemeinden ergänzt.
Sollte die Fällung wirklich nicht rechtens gewesen sein, kann ich mir vorstellen, dass entweder der Mieter wieder neue Bäume pflanzen muss oder eine Mietminderung rechtens wäre. Ansonsten auch mal bei einem Anwalt für Wohnrecht oder beim Mieterbund nachfragen.
Viele Grüße,
Roman1986