Hallo
Ich bin mit 2 Freunde zusammen in eine Wg gezogen. Wir haben uns einen Haus gemietet. Es war vergleichsweise die beste Lösung…aber…
also Miete KM 570+50 NB
Wasser ,strom müssen wir selber zahlen.
Es ist ein Nachtspeicherheizung.
Ok ich weiß es ist teuer…aber so teuer…wie ich heute meine Nachzahlungforderung von RWE habe ich nicht gesehen… das ist echt extrem
Das Haus ist sehr alt. In Küche haben wir 3 Fenster. 2 Davon haben zwei Fenstertüren…also innen ist ein Fenster und dahin noch ein Fenster. Jeweils mit 2 Hebeln…sehr altes Haus halt…
Der Vermieter wollte die Vorbesitzer fragen, wie das richtig funktioniert mit der Nachspeicherheizung…Bis jetzt konnte sie keinen Termiin finden, wo die herkommen können…Wir sind ende September eingezogen.
Wir hatten wirklich HEizung an Ende Oktober , Anfang Novemeber.
Die Regler an der Heizung von eine Bewohnerin funktioniert nicht. Bis jetzt konnten sie kein passendes Ersatzteil auftreiben. Dabei hat er weiterhin schön Geräusche gemacht und zwar so laut, in 10 min. takt am Ende, dass die vermieter einen Techniker herbei rufen mussten um den quasi lahm legen muss.
Die haben uns dann haufenweise ROllade Elektroheizung bekommen als ERSATZ…Die verbrauchen Unmengen von Strom sogar mehr als die Nachspeicherheizung…
Teilweise musste man zwei benutzen je nachdem wie groß der Raum war…
Dann kam die Küche. Die küche hat keine richtige Tür… hat nur so offene Bogen. Wir haben uns einen Vorhang gekauft.
Die Heizung nachspeicherheizung ist wochenlang an, aber die Küche blieb kalt…Jeder, der hier rein kam, musste sich Jacke, Mützen und teilweise sogar Handschuhe anziehen. Mittelweile habe ich die Nachspeicherheizung von der Küche ausgeschaltet und so eine Rollende Elektroheizung in der Küche gestellt. Die Küche ist jetzt " auszuhalten" ohne Jacke… und iCH BIn nicht kälteempfindlich!
Die Glasscheibe ist von der Flurtür kaputt gegangen…ich glaube es hat sowieso nicht mehr viel lange gehalten…
Davor am Anfang, wo wir eingezogen waren, war das ROhr von der Toilette Verstopft, weil irgendwas im Rohr lag, was NICHT unsere SChuld war. Problem dusche und toilette benutzt das gleiche Rohr… Wir müssten jeden Tag für 2 Wochen, wo anders Duschen und andere Geschäfte in der Toilette erledigen… Kleine Geschäfte konnte man notfalls erledigen…
Und jetzt kam die fette Nachzahlung…
wir haben bis jetzt 200 Euro bezahlt jeden Monat.
Jetzt müssen wir 367 Euro bezahlen. Berechtigt oder nicht?
Dürfen wir bei Vermieter klagen? Miete kürzen. Nicht zahlen oder Stromrechnung von denen bezahlen lassen?
Wie müssen angehen?
( Bei die Wohnung mussten wir nicht renovieren…heißt, die haben uns das auch nicht richtig renoviert…wir haben aber laminat verlegen lassen und ein Zimmer streichen lassen. Laminat verlegen etc. haben wir die Hälfte bezahlt. Streichen hat der Vermieter uns nur den Stundenlohn berechnet. Farbe hat uns geschenkt)