Hallo zusammen,
ich und meine Frau haben ein ziemliches Problem bez. unserer neuen Mietwohnung.
Ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten und hoffe das jemand e.v einen Rat weiß.
Noch kürzer kann ich es leider nicht fassen
Wir sind zum 01.04.2015 in unsere Wohnung eingezogen, diese Wohnung befindet sich in einen Mehrfamilienhaus das 5 Parteien beinhaltet die wiederum jeweils 5 verschiedenen Eigentümern gehört, wovon 1 Eigentümerin selbst vor Ort wohnt die Restlichen zu Miete.
Wir haben eine Golden retriever Dame ( Älter ) und 2 Freilaufende Katzen.
So nun nach ca. 1 Woche, sprach uns die eine Eigentümerin die selbst im Haus wohnt an und sagte uns das hier im ganzen Haus Haustiere verboten sind, und das auf eine Böse Art und Weise, und wir wieder Ausziehen sollen.
Da im Vorfeld gesagt wurde das die neuen Mieter keine Haustiere haben dürfen und keine Kinder, ersteres Bezieht sich auf uns.
Sie bezog sich auf eine Hausordnung ( Hausgemeinschaft ) die vor ca. 10 Jahren von den Vermietern unterschrieben wurden, wovon uns aber nichts bekannt ist. Dies ist auf Nachfrage bekannt von unseren Vermietern , sie hatten es schlicht weg „vergessen“ .
Nun muss ich bisschen abkürzen da dies zu weit ausufern würde.
In der Alteingesessen Mietergemeinschaft herrscht ein sehr rauer Ton, jegliche Schlichtungsversuche von unserer Seite sind fehlgeschlagen.
Um genau zu sagen betrifft es nur 2 aus diesem Haus ( Eigentümer ), mit den anderen Beiden ( Mietern ) kommen wir sehr gut zurecht und sie fühlen sich auch nicht gestört, weder von Hund noch Katze.
Im Mietvertrag ist der Hund als Erlaubt eingetragen, ABER jetzt gehen sie auf unsere Freilebenden Katzen los.
Sie stellen Behauptungen auf,
Sie würden alles voll koten, sie würden in der Gegend herum laufen, und auf / über die Nachbarterrasse laufen und diese Mieterin / Eigentümerin stören, auf die Terrasse Koten.
Wir haben versucht zu schlichten, Ohne Erfolg, sie ist sogar sehr beleidigend / geworden und beschimpfte / schrie uns an als „ Assoziale „ und Dreckspack.
Sowas habe ich noch nie erlebt, das erwachsene Menschen sich so benehmen.
Beweise fehlen bis heute, es sind böse Anschuldigungen und sie hören nicht auf, sie denken sich immer was neues aus.
Ich muss noch erwähnen das hier in der Umgebung ca. max. 50 Meter Umkreis sich 9 Katzen Freilaufend befinden , Nachweisbar !.
Wir sind mit unseren Latein am Ende, hätten wir das vorher gewusst wären wir hier NIEMALS eingezogen. Jedoch hat der Umzug unsere letzten Reserven ( Geld ) verbraucht.
Unsere Vermieter beziehen sich nun darauf, dass wir den Hund behalten dürfen aber die Katzen evtl. abgeben müssen.
Die Hausverwaltung ist eingeschworen mit den beiden Eigentümern die uns lange schriftlich tyrannisiert hat, weil noch ein „ klein Krieg „ mit unseren Vermietern besteht.
Sprich alle Parteien sind zerstritten ALLE und haben eigene Bündnisse gegeneinander geschmiedet, es ist Furchtbar, und wir sind genau mitten drin.
Schlichten Zwecklos wir werden auch ein hergenommen um unsere Vermieter eins Auszuwischen.
Meine Frage.
Können sie uns unsere Katzen verbieten so das wir sie ins Tierheim abgeben müssen ?
Rechtlich ( Anwalt ) dürfte schwer werden für uns, da man als Busfahrer nicht die Welt verdient. Und wir diesen Weg soweit wie möglich ausschließen wollen. Aber wir würden gern wissen wie unsere Chancen stehen, im Fall der Fälle.
Es ist unglaublich, das man sich wegen sowas streiten muss.
Hier ein wörtlicher Auszug aus dem Mietvertrag bez. der Tierhaltung.
Grüner Mietvertrag
rnk-verlag
Verlagsnummer.525
Zitat.
§8.4
Jeder Tierhaltung, mit Ausnahme von Kleintieren, wie z.b Zierfische,Ziervögel,Hamster,Schildkröten, bedarf der Zustimmung des Vermieters. Der Vermieter darf die Zustimmung nur verweigern oder widerrufen, wenn sein berechtigtes Interesse als Vermieter das berechtigte Interesse des Mieters an der Tierhaltung unter besonderer Berücksichtigung der Tierart, der Tiergröße, der Tierhaltung und der von dem Tier ausgehenden Gefahren und Belästigungen überwiegt. Der Mieter haftet für alle aufgrund der Tierhaltung entstehenden Schäden.