Hi,
stellt Euch mal folgende Situation vor: Ein gewerblicher Mieter bezahlt seit 13 Jahren an seinen Vermieter keine Miete mehr. Begründung: Die Räume sind desolat, es wird nicht renoviert.
Der Vermieter ist schwer depressiv und kümmert sich nicht um die Sache, lässt den Mieter ohne Mahnung über die gesamte Zeit gewähren.
Ein weiterer gewerblicher Mieter im gleichen Haus bezahlt seine Miete pünktlich. Gleichzeitig hat er zur Untermiete einen Raum in den Räumen des nicht zahlenden Mieters und bezahlt auch hierfür monatlich einen festen Betrag.
Selbstverständlich ging der zweite Mieter bei Unterschrift des Untermietvertrages davon aus, dass der erste Mieter regulär bezahlt. Er fällt nun aus allen Wolken als er erfährt, dass er für einen Raum Miete bezahlt für den der Hauptmieter die Gesamtmiete nie abgeführt hat.
Wäre solch ein Untermietvertrag eurer Meinung nach rückwirkend anfechtbar?
Vielen Dank für Eure Einschätzung.
Rolf