Hallo,
wir wohnen in einem Reihenhaus zur Miete.
Ende März hat es leider bei uns gebrannt.Mein Sohn (4 Jahre) meinte ,er müsse eine brennende Kerze unter die Garderobe stellen, da er grillen wollte:frowning:
Nun meine Frage. Wir sind ja seid April quasi ausgezogen „worden“.Da das Haus absolut unbewohnbar ist - leider.Momentan wird es immer noch renoviert.
Die Miete haben wir aber immer regelmäßig gezahlt die letzten Monate.Obwohl wir ja nicht drinnen gewohnt haben. Sind wir überhaupt verpflichtet dazu ,Miete zu zahlen, obwohl wir ja momentan nicht im Haus wohnen ?
Und falls wir nicht verpflichtet sind/waren die Miete zu zahlen, - gibt es eine Möglichkeit die gezahlte Miete von April bis August zurück zu fordern?
Im voraus schon mal Danke für Eure Hilfe/Tips:smile:
Gibt es da vielleicht eine Beratungsstelle in solchen Fragen. Im Mieterschutzbund sind wir leider nicht Mitglied.