Hallo,
an meiner Gasetagenheizung (Therme) ist das Ausdehnungsgefäß kaputt gegangen und ständig gab es Fehlermeldungen (Heizung).
Nun hat der Vermieter das Ausdehnungsgefäß selbst ausgetauscht und mir (dafür nur) das Ausdehnungsgefäß in Rechnung gestellt - ohne weitere Kosten. Im Mietvertrag steht geschrieben, dass ich Kosten in Höhe von 200,-€ zu tragen habe, die Forderung beträgt 110,67,-€ mit Rechnung (f.d. Ausdehnungsgefäß). Dieses Jahr hatte ich bisher keinerlei Reparaturkosten zu tragen.
Ist diese Forderung nun zulässig, muss ich die Kosten übernehmen?
Danke im voraus!