Hallo liebe www-commuinity,
bitte, wenn möglich, um kurze Einschätzung der Situation.
Mieter haben sich laut Mietvertrag dazu verpflichtet: (…)seperate Verträge für Strom und Gas abzuschließen, welche nicht bestandteil des Mietverhältnisses sind und nicht vom Vermieter abgerechnet werden.
Dem Grundversorger wurde vor ca.6 Monaten (nach Einzug der Mieter)gemeldet,dass von den 3 bestehenden Verträgen (Wass,Gas,Strom); 2 (Strom,Gas)nicht mehr auf den Vermieter laufen (Wasser bleibt bestehen)und die Kontaktdaten der neuen Mieter genannt.
Das ganze Jahr über wurden vom Konto des Vermieters keine Abschläge für Strom + Gas abgebucht, dafür letzten Freitag die komplette Summe für 6 Monate.
Mieter sind NATÜRLICH gerade im Urlaub und der Grundversorger nimmt sich da nicht wirklich was von an.
Mein Gedanke, Lastschrift zurückgehen lassen,auf die Kündigung von vor 6 Monaten verweisen und um eine neue Abrechnung (NUR WASSER) bitten.
Hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken.
Wie würdet Ihr Euch verhalten? Vielen Dank im Voraus