Mieter kündigt fristlos mit schimmel grund

Hallo,
ein Mieter Kündigt heute fristlos zum 31.01.13.

Und sagen in der Kündigungsschreiben, dass die mich mehrfach wegen dem Mangel in der WHG angesprochen haben, das ich nicht bereit wäre den Schaden zu beseitigen. Das die WHG stark mit Schimmel bedeckt ist, das die WHG nutzung mit einer Gefährdung der Gesundheit der Tochter verbunden wäre.

  1. Es sind keine Unterschriften drauf.
  2. Die WHG hat bestimmt keine Schimmelbildung.
  3. Haben die Mieter nichts erwähnt.
  4. Die Komplette Kündigung ist nur Lüge!

Was mache ich am besten?

Da sollten Sie sich umgehend mit einem Anwalt in Verbindung setzen.

MfG
JM

Rechtliche Antworten kann ich leider nicht geben. Sollten sie Interesse an ihrem Mieter haben so würde ich mit ihm sprechen. Ansonsten Anwalt befragen. K. Taeubig

Hallo lieber Fragesteller,

ich beschäftige mich mit Bauphysik. Hier handelt es sich aber zunächst um eine juristische Frage. Ich kann nicht beurteilen, ob oder in welchem Umfang Schimmel vorliegt.

Bzgl. der Kündigung würde ich auf jeden Fall einen Juristen zu Rate ziehen.

Viel Erfolg!

H.-P. Dresen

Beratung ist Aufgabe von Anwalt. Gehe zu RA.

Hallo,
so eifach ist das mit der Kündigung nicht.
hat der Mieter Dich auch schriftlich angefordert den Schimmel zu beseitigen?
Geh in die Wohnung (mach Fotos), melde Dich aber vorher an und dan bist Dir sicher was der richtiger Grund ist.
Sind da Mietrückstände? Rede mit dem Mieter das ist immer die beste Lösung auch wen es schwehr ist.
Schimmel der so eben schnell entsteht (bei Vormieter gabs das nicht) ist fast immer von den neuen Mietern zu verantworten.
Schimmel hat viele Ursachen, läßt sich aber auch offt eifach beseitigen.
Grüsse Christine

Hallo,
da empfehle ich nur einen Anwalt zu Rate ziehen.
Viel Erfolg

Hallo kale58,

spät kommt er, aber kommt!

Sieht tatsächlich nach einem vorgeschobenen Grund aus. Wie wahrscheinlich schon mehrfach geschehen, rate ich dir zu einem guten Fachanwalt

Gruß
BN