mich beschäftigt ein vorfall, den ich sachlich in keiner weise einordnen kann. da ich normalerweise eher der kopfmensch bin, aber nicht wirklich weiter komme, wende ich mich nun an dieses forum- zur sache:
ich verwalte eine vielzahl von wohnhäusern in mehreren städten deutschlands, darunter auch ein kleines, schönes und stilvolles altbaugebäude mit fünf mietwohnungen in düsseldorf. dieses haus verwalte ich seit nunmehr drei jahren, innerhalb derer drei der fünf wohnungen zu unterschiedlichen zeiten zur neuvermietung anstanden. bei jeder einzelnen der drei zu vermietenden wohnungen verhielt es sich so, dass wir einen mieter fanden, der vertrag wurde unterzeichnet und nicht mal innerhalb einer woche hat jeder dieser neuen mieter den vertrag aus familiären gründen sofort wieder gekündigt. so etwas ist generell im mietbereich äußerst selten, die häufung innerhalb eines so kleinen hauses jedoch, dass bei jeder einzelnen neuvermietung erstmal ein mieter (oder ein ehepaar) unterschreibt und umgehend wieder kündigt, lässt mich nachdenklich werden.
handelt es sich hierbei möglicherweise um ein geomantisches problem und wenn ja, welchen lösungsansatz würden sie vorschlagen?
Da ich nichts von bösen Geistern halte, würde ich an deiner Stelle erstmal die abgesprungenen Mieter fruendlich bitten zu erzählen, warum sie den wohl abgesprungen sind.
Kein halbwegs normaler Mensch utnerschreibt einen Vertrag und kündigt ihn gleich wieder, ohne das da ein ganz besonderer Grund vorliegt. Schließlich hat dem (Ex-)Mieter die Wohnung ja vorher so gut gefallen, daßer bereit war, einen Vertrag dafür zu unterschreiben.
Ich würde da doch eher auf einen umtriebigen weiteren Mieter in diesem Haus schließen, der potentielle neue Mieter vergrault.
z.B. durch besonders schlechtes Benehmen, Drohungen, oder er erzählt Schauergeschichten über die Wohnung der neuen Mieter.
Da ich nichts von bösen Geistern halte, würde ich an deiner
Stelle erstmal die abgesprungenen Mieter fruendlich bitten zu
erzählen, warum sie den wohl abgesprungen sind.
in einem fall war es ein scheidungsfall, er machte nägel mit köpfen und suchte sich die neue wohnung, direkt danach, als sie davon erfuhr, drohte sie mit selbstmord und fingierte auch einen solchen. somit rückzug des mieters.
in einem anderen fall unterschrieb ein junges ehepaar, einen tag später erfuhr sie, dass er fremdgeht und trennte sich umgehend. also vertragsauflösung.
Ich würde da doch eher auf einen umtriebigen weiteren Mieter
in diesem Haus schließen, der potentielle neue Mieter
vergrault.
z.B. durch besonders schlechtes Benehmen, Drohungen, oder er
erzählt Schauergeschichten über die Wohnung der neuen Mieter.
könnte man glauben, aber die leute sind ja noch nicht mal eingezogen, weil man mietverträge in der regel ja einige monate vor einzug unterschreibt. meine kandidaten sind samt und sonders direkt nach unterzeichnung des vertrags abgesprungen. vielleicht hat das haus ja eine klärende wirkung für solch zerrüttete beziehungsstrukturen?
Hallo,
die Mieter snid abgesprungen, bevor sie eingezogen sind. Es kann also gar nicht am Haus liegen - selbst die eingefleischtesten Erdstrahlengläubigen haben noch nicht von einer Fernwirkung gealbträumt.
Wie wäre es mit ‚Zufall‘ als Erklärung? Oder ‚Miete zu hoch‘?
Btw., im Brett ‚Mietrecht‘ hätte man Dir vermutlich erklärt, dass ein Mieter gar nicht von einem Mietvertrag zurücktreten kann.
Gruß
loderunner
vielleicht hat das haus ja eine klärende wirkung
für solch zerrüttete beziehungsstrukturen?
Abgesehen davon, dass es so etwas nicht gibt, wäre es vermessen, nach zwei derartigen Fällen von etwas sprechen zu wollen. Diese Datenbasis ist so dünn, dünner geht’s nicht.
Geschäftsidee
wie du schon sagtest, das Haus hat sicher eine klärende Wirkung für Beziehungen. Schreib diese ganzen zufälligen Häufungen und Geschichten schön ausformuliert in eine Anzeig auf den richtigen Seiten und schon kannst du dich vor neuen Mietern, die die Kraft dieses magischen Hauses nutzen wollen nicht retten.
Wenn es sich wirklich insgesamt nur um zwei solcher Fälle handelt, dann ist es sehr sehr wahrscheinlich nur ein Zufall.
Einen ähnlichen Fall hatte ich selbst als Mieterin, da bin ich auch kurz vor Schlüsselübergabe zurückgetreten, weil die Wohnsituation sonst für mich untragbar geworden wäre. Das Paar, was danach einzog, bekam auch Probleme; das hatte aber nichts mit der Wohnung zu tun - die Leute, die vorher darin waren, waren lange glücklich.
*zuckt mit den Schultern*
So etwas passiert. Ich würde mir dann eigentlich erst bei einer viel stärkeren Häufung Gedanken machen.
wie kann man aus rein abergläubischen bzw. unlogischen Gründen aus einem juristisch verbindlichen Vertrag aussteigen, das ist für mich das eigentliche Rätsel, das schon von einem anderen Poster hier angesprochen wurde.
Bitte nimm doch mal als juristisch gebildeter Fachmann zu diesem Punkt Stellung.
Guten Tag,
Du denkst an eine Art „klärenden Einfluss“. Weshalb wurden die Wohnungen denn frei? Auch aus solchen familiären Gründen? Und wie sind die anderen zwei Wohnungen besetzt? Da müsste doch auch ein Zusammenhang bestehen, wenn denn solche „Energien“ existierten und aktiv wären. Grundsätzlich denke ich, ist alles möglich. Andererseits wird in unglaublichen Zufällen auch sehr gerne eine Regelmässigkeit entdeckt, die - konsequent zu Ende gedacht - dann doch nicht ganz so regelmässig ist.