Hallo zusammen,
ich wohne mit meiner 10 jährigen Tochter und meinem Lebensgefährten im 1. Stock im 3-Familienhaus meiner Eltern. Vor 6 Jahren ist über uns ein Mieter eingezogen da meine Eltern wegen der Unterhaltskosten für das Haus vermieten mussten. Die ersten 2 Jahre war es ok bis auf einige Ausnahmen mit einem überlauten Fernseher die ganze Nacht. Seit 4 Jahren aber dreht er völlig am Rad. Los ging es mit dem Fernseher der ab 22 Uhr bis morgens so laut war, dass man jedes Wort verstand. Er wurde darauf hingewiesen, dann 2 Wochen „besser“ und wieder ging es los. Dazu kommt dass er seine Musik laut aufdreht egal welche Uhrzeit. Sonntags ab 6 Uhr dann noch kombiniert mit Staubsaugen teilweise sogar vor 6 Uhr. Er ist nachtaktiv die ganze Nacht ein Getrampel. Dann fällt dauernd was runter dann stellt er nachts Möbel um oder benutzt um 3 Uhr morgens seinen Akkuschrauber und hämmert usw. Mein Vater und auch ich (beim letzten Mal hat er mich angeschrien, er würde sich das nach 6 Jahren in diesem Haus nicht anhören dass er zu laut sei) haben ihn schon sehr oft gebeten dass er ab 22 Uhr auf Zimmerlautstärke umsteigt und er schiebt das alles nur darauf das Haus wäre so hellhörig. Es wohnen 6 Personen in diesem Haus und meine Eltern hören von uns auch nichts zu sich runter. Nur er tanzt absolut aus der Reihe. Ein paar Wochen war es auf jedenfalls besser. Seit einiger Zeit hat er jetzt jedoch eine Freundin die mindestens 5 Mal die Woche da ist. Die beiden betrinken sich und mit dem Glas Wein wird es lauter. Meist kommt sie halt erst gegen 22 Uhr und Nachtruhe gibt es bei denen anscheinend nicht. Am Wochenende machen sie im Wohnzimmer Party wie es 10 Leute nicht lauter machen könnten. Schreien sich nachts gegenseitig von Zimmer zu Zimmer zu. Tanzen, singen und „unterhalten“ sich angeregt und das bis um sieben Uhr morgens. Meine Mutter ist auch schon nachts um 3 hoch gegangen und hat sich beschwert dass man sie bis auf die Straße hört und im Haus keiner schlafen kann. Unter der Woche darf ich mir ab 22 Uhr wenn ich eigentlich ins Bett muss, da ich wegen Kind und Arbeit sehr früh raus muss erst ihre Sexgeräusche über meinem Bett mit anhören, die nicht gerade leise sind und dann liegen sie bis 1 halb 2 im Bett über mir und unterhalten sich lautstark. Klar, den Sex kann man ihnen schlecht verbieten, ich denke jedoch, dass man zumindest seine Gesprächslautstärke so eindämmen kann dass es Zimmerlautstärke ist. Meine Tochter steht regelmäßig in meinem Schlafzimmer, weil sie nicht schlafen kann, ich ziehe oft um ins Wohnzimmer wo man es genauso hört, weil bei ihm eine Unterhaltung gleich schreien ist. Mein Kind kommt nicht aus dem Bett in der früh, ich selbst natürlich auch nicht, weil ich nicht schlafen kann und mein Freund ebenfalls nicht und er ist eigentlich nicht so Geräuschempfindlich.
Das Problem ist, wir wohnen auf dem Dorf. Mein Vater will ihm nicht kündigen weil dieser Mieter allgemein jeden schlecht macht der ihm quer kommt und außerdem meine Eltern das Geld brauchen. Am Freitag soll nun ein Gespräch statt finden zwischen allen Beteiligten, also auch dem Mieter. Meine Frage nun: Wie soll ich mich verhalten. Ich würde auch gerne etwas über die allgemein geltenden Ruhezeiten usw. ansprechen (leider steht weder etwas in seinem Mietvertrag noch haben wir eine Hausordnung da man dachte dies sei eigentlich nicht nötig). Außerdem wäre es interessant, ob seine lauten Gespräche über mir ebenfalls zur Lärmbelästigung zählen da sie so laut sind, dass ich jedes Wort verstehen kann und die ganze Nacht kein Auge zu machen kann. Bevor der Vorschlag kommt, Ausziehen möchte ich eigentlich nicht, da ich das Haus schließlich mal bekommen soll und wir uns es außerdem nicht leisten könnten.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe