Mieter unter uns sagen wir wären laut

Hallo,

Mein Mann und ich wohnen seit Januar zusammen in einer Altbauwohnung im 1. Stock eines Hauses mit 4 2Zimmer Wohnungen. Im Mietvertrag steht geschrieben, dass es nicht zu verhindern ist, dass normale Wohngeräusche aus den anderen Wohnungen hörbar sind.
Die Mieter unter uns haben sich 3 mal bei uns beschwert.
Das erste mal war in der ersten Woche nach dem Einzug. Wir haben Kisten ausgeräumt und die Zeit vergessen. Um 24:00uhr haben sie dann geklingelt. Da haben wir uns entschuldigt, eben gesagt, dass wir beim auspacken die Zeit vergessen haben… Da hatten sie ja recht.
Beim 2. mal habe ich Mitte Juli, Samstag Mittag (gegen 14:00-15:00 Uhr) viele Nägel in ein Brett gehauen. Dabei extra unter den Tisch Teppiche, auf den Tisch decken und Kartons, darauf erst das Brett, damit es nicht zu laut ist.

Das dritte mal war vor ein paar Wochen, vielleicht 6, Sonntag Mittag.
Nachdem mein Mann und ich lange im Bett waren, dann am Küchentisch gefrühstückt haben und er zur Arbeit ist, saß ich noch etwa eine weitere Stunde ohne mich zu bewegen am Tisch. Danach räumte ich Wäsche ab und trug sie nach und nach ins Schlafzimmer.
Wenn ich 5 mal hin und her gelaufen bin ist das viel. Ein Weg von Ca. 3 Metern.
Daraufhin klopfte die Mieterib aus der Wohnung unter uns an die Tür, und fauchte mich an:
Ob wir bitte endlich damit aufhören könnten. Ich hatte erstmal keine Ahnung wovon sie sprach.
Wir würden trampeln wie Elefanten und das zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Ich sagte ihr das tut mir leid, ich laufe normal, ich räume gerade auf, deswegen etwas mehr als sonst. Wäre aber auch bald fertig.
sie sagte wir wären keineswegs normal, bei ihr wackeln Flaschen auf dem Schrank.
Ich wies sie auf den Mietvertrag hin, dass dort extra steht, dass es ein hellhöriges Haus ist, und dass bei mir auch die Lampe wackelt, wenn die über mir laufen. Dass das hier nunmal so sei.
Daraufhin wollte ich die Tür schließen und mich verabschieden. Auf Streit hatte ich keine Lust.
Sie stellte aber ihren Fuß in die Tür und stand plötzlich in meinem Flur, wütend und aufgebracht, sodass ich Angst bekam.
Sie ging erst, als ich sagte ich rufe die Polizei wenn sie nicht sofort meine Wohnung verlässt.

Seitdem hatten wir nichtsmehr gehört.
Heute rief der Vermieter an, er hat einen beschwerdebrief bekommen, dass wir unendlich laut sind und die Kehrwoche nicht einhalten. Und dass es Zeit für eine Abmahnung sei.

Der Sohn des Vermieters wohnt im Haus nebenan, und ist bei den Alltagsdingen der Ansprechpartner für die Mieter. Ihm hatten wir von dem Vorfall berichtet, als die Frau von unten sich mit Gewalt an mir vorbei in unseren Flur geschoben hatte.
Wir hatten sorge, dass sie bei ihm Mist über uns erzählt. Er sagte aber wir sollen uns keine Gedanken machen.
Und durch die Blume sowas wie dass die ja eh spinnt, das wäre nicht das erste mal.

Seitdem diese Frau das letzte mal oben war, traue ich mich eh kaum noch zu laufen, oder mal Staub zu saugen. Immer hab ich Angst, sie kommt mit ihrem Freund, tritt die Tür ein und verschlägt mich.
So aufgebracht und wütend war sie das letzte mal, dabei bin ich nur 3-5 mal vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer nebenan gelaufen.

Ach ja, Anfang Sommer, vielleicht im Mai klopfte sie mal, und beschwerte sich, dass unser Wecker klingelt. Unser Wecker ist ein iPhone und egal wie hellhörig dieses Haus ist, ein Telefon habe ich noch nie gehört! Der Wecker klingelt kurz nach halb 7. 3x schlummern im abstand von 8 Minuten.

Ist unser Verhalten so schlimm?
Ist diese Abmahnung gerechtfertigt?!

Wir haben weder Fernsehen noch musikanlage. Es geht wirklich nur ums laufen.
Und das tun wir immer ohne Schuhe.
Sobald es etwas kühler ist tragen wir Wollspcken mit Filzsohle.
Die sind ja eher leiser als Barfuß…

Ach ja und bezüglich zu jeder Tages und Nachtzeit: gehen um 07:30 aus dem Haus, kommen um 16:00 heim, dann gegen 5 meistens was einkaufen, kochen, spielen Karten in der Küche und gehen dann schlafen.
Freitag abends komme ich Zwischen 03:00 und 04:09 heim. Ich arbeite in einer Bar, wo viel geraucht wird. Wenn es sehr schlimm ist gehe ich mich dann noch schnell abduschen. Also 5 Minuten HÖCHSTENS
Bin ratlos.
:weary:

Hallo!

Lange Ausführung für eine klare Sache.

Das mit dem Lärm(Umzugsgepoltere) bis Mitternacht und das Hämmern in der Mittagsruhe(Hausordnung !) ist eine einmalige Sache (hoffentlich).
Aber sonst gibt es keine Einschränkungen für Euch.
Ihr müsst nichts besonderes beachten oder euch besonders „schonend“ verhalten. Ihr könnte euch so verhalten wie früher auch.

Wenn Schritte hörbar sind, dann ist das eben in dem Hause so. Alle wissen es ,alle kennen es. Es ist hinzunehmen, wohl nicht mal ein Mietmangel, bei dem man gegen den Vermieter vorgehen könnte.
Schallschutz aus der Zeit des Hausbaus, also so gut wie keiner. Jedenfalls kein zeitgemäßer.
Alle müssen sich etwas darauf einstellen.

Mag sein, die Vormieter waren besonders leise oder nie da, weswegen die unteren Mieter die üblichen Geräusche lange nicht mehr gehört hatten.
Aber das muss Euch nicht kümmern.

Abmahnung ist deswegen unberechtigt und man sollte die auch nicht einfach so hinnehmen, falls eine kommen würde.
Vergessener Hausputz ist eine andere Sache, wenn es stimmen würde.

MfG
duck313

Trotzdem könnte der Mieter ja mal in Erfahrung bringen, wer vorher dort oben wohnte, und ob und wenn ja, warum, diese viel leiser waren. Für die unteren ist es vielleicht ein Fall aus allen Wolken, seitdem der neue Mieter da ist.

Hallo,

eine Abmahnung hat keine unmittelbare Folge.
Es gibt wichtige Gründe, die eine sofortige Kündigung rechtfertigen. Dann schreibt man keine Abmahnung.
Und es gibt weniger schlimmes Fehlverhalten, das keine sofortige Kündigung rechtfertigt.
Dann kann eine Abmahnung dazu führen, dass bei weiterem Fehlverhalten der abgemahnten Art eine Kündigung des Mietverhältnisses gerechtfertigt wird.

Dazu sollte eine solche Abmahnung das Fehlverhalten so genau wie möglich darlegen (also nicht pauschal „zu laut“, sondern im Einzelnen deklarierte Belästigungen) und sie sollte die Androhung der Kündigung enthalten.

Ihr solltet eine Gegendarstellung abgeben. Wenn bereits das Umherlaufen in der Wohnung zu laut für den Mieter darunter ist, dann seid nicht IHR zu laut, sondern dann hat die Wohnung einen Mangel.

Duschen darf man übrigens IMMER, auch mitten in der Nacht (natürlich nicht lautstark singend oder stundenlang).

Genau da wird „der Hund begraben sein“!
Barfuß oder nur auf Socken laufen macht bedeutend mehr Lärm als würde man mit Hausschuhen mit einer leisen/weichen Sohle laufen.
Ansonsten kann man sich den Vorrednern nur anschließen und fest stellen, dass in dem Haus der Zickenterror scheinbar auf Hochtouren läuft.
Der Abmahnung sollte auf jeden Fall mit einer ausführlichen Schilderung der Sachlage, widersprochen werden. ramses90

Hallo,

das hängt davon ab, wie man geht. Setzt man mit der Ferse zuerst auf (wie normal mit Schuhen) ist es ev. lauter, setzt man aber zuerst mit dem Fußballen auf, ist es wesentlich leiser. Normalerweise macht man beim Schuhlosgehen letzteres, zumindest bei Wohnungstempo.

Gruß, Paran

Die vormieter haben wir bei der wohnungsünergabe kennengelernt.
Sie waren mit dem Paar in der Wohnung unter uns befreundet.
Daher keine Probleme nehme ich an… Die anderen Mieter im Haus sagen alle, die da unten spinnt einfach.
Wollte teilweise schon denen ganz oben Besuch nach 22:00 verbieten, weil das Treppenhaus so hallt beim hochgehen.
Da geht es ja um 1 Minute höchstens…

Wie gesagt im Mietvertrag steht ja dass es sehr hellhörig ist.
Er kennt also die Mängel.

Trotzdem habe ich noch nie ein Handy klingeln gehört im Haus.
Sie schreibt meinen Wecker ( mein iPhone) in die Beschwerde.

Naja sie behauptet wir würden mit Absätzen durch die Gegend trampeln Tag und Nacht. Das wär schon nochmal lauter.

Sind dicke Wollsocken keine trittschalldämmung ?

Hallo,

vermutlich ist Euer Beider Problem, dass es schwer ist, den anderen zu verstehen.

Du schreibst von 3 Mal beschwert. Anscheinend war das jeweils in Ruhezeiten und 2x davon mehr als berechtigt.

Du schreibst von Wollsocken als Trittschalldämmung, aber anscheinend habt ihr sie die fraglichen Male garnicht getragen/gebraucht.

Der Wecker könnte z.B. verhört gewesen sein (Radio, andere Whg, …)

Anscheinend ist das Haus hellhörig. Das lässt sich kaum ändern. Es lässt sich nur Information austauschen. Vielleicht ist den Unteren der Mittagsschlaf heilig und dafür stehen sie 6°° morgens auf. Vielleicht sind es nur einzelne Räume oder auch nur einzelne Bewegungen, die laut sind. Verständnis ist der Anfang von Allem. Man wundert sich manchmal, wieviel Lärm so Zwischendecken machen können. Vielleicht ist alles mit einem Läufer und ein paar Gedanken an Ruhezeiten aus der Welt zu schaffen. Vielleicht auch mit einer Einweihungsparty.

War der Vorwurf bezüglich Kehrwoche eigentlich berechtigt?

Zum Vermieter-Sohn, der durch die Blume gesagt haben will … Er hat kein Interesse an Konflikten. Aus seinem Auftreten Euch gegenüber würde ich keine Rückschlüsse auf seine Position ziehen wollen.

Das mit dem Einzug ja. Das war eine Ruhezeit.
Sonntags ist kein strikter Ruhetag mehr.
Und selbst wenn.
Muss ich wegen 2 ausnahmehandlungen gleich Petzen gehen?

Vermieter-Sohn sagte damals wenn die unten nochmal sowas macht sollen wir auf jeden Fall zur Polizei gehen und er könnte mietrechtlich dann auch was machen,

Kehrwoche haben wir bis auf 2 mal, als wir im Urlaub waren eingehalten.
Als EINZIGE im Haus.
Die Treppe verdreckt sehr schnell wegen dem nachbarshund, der das ganze Jahr über graue lange Haare verliert. Da könnte man täglich 2 mal fegen.
1/Woche reicht da lange nicht. Dummerweise hat der Vermieter geschaut, als das letzte fegen UNSERERSEITS 2 Wochen her war. Wir wechseln uns wöchentlich ab, eine Wohnung nach der anderen, nur dass es sonst keiner macht.

Hallo Paulelina,

Du brauchst Dich hier natürlich nicht zu rechtfertigen. Du must nur verstehen, dass wir nur das kennen, was Du schreibst. Und anscheinend waren alle 3 Male Mittags (12-15Uhr) oder nach 22°°, egal ob Sonntag oder Freitag.

Der Sohn ist wie gesagt nicht an Konflikten interessiert. Er weiss auch, dass niemand die Polizei holt, wenn ein Nachbar am Tag klingelt. Und wenn jemand wirklcih polizeilich verbrieft gewalttätig wird, ja dann schmeisst er den halt raus.

Wie meinst Du das mit der Kehrwoche? Wenn der Vermieter 2 Wochen nach Eurer Woche nachschaut … dann ward ihr doch garnicht dran. Oder war es Eure Kehrwoche und ihr hattet einfach Pech, weil es in (oder kurz nach) Eurem Urlaub war?

Hallo nochmal,

mach eine ausführliche, sachliche (!) und freundliche (!) Gegendarstellung.

Nutzt die Wohnung weiterhin vertragsgemäß.
Kümmere dich darum, nachweisbare Verstöße gegen die Hausordnung unbedingt zu vermeiden.

Wenn die „Abmahnung“ nur allgemein von „zu laut“ spricht, dürfte das ehe wirkungslos sein. Es müssen die behaupteten Verstöße so genau wie möglich aufgeführt sein, also WAS war WANN zu laut. Stünde dann drin, dass man das Geräusch vom Umhergehen in der Wohnung gehört habe, wäre das auch wieder völlig wirkungslos, da das Umhergehen in der Wohnung nicht verboten werden kann (so lange keine Stöckelschuhe oder Kastagnetten benutzt wurden). Auch das nächtliche, angemessene Duschen oder Baden ist kein Problem.

Ach so:
Halte Ausschau nach einer vernünftigen Wohnung. Auf Dauer kann das in DEM Haus nichts werden.

In unserem Mietvertrag steht, dass während der Nachtruhe nicht geduscht werden soll.
(22-06uhr)
Gilt dann das geltende Recht, dass duschen erlaubt ist, weil Hygiene= Grundbedürfnis?
Oder kann man mir durch den Mietvertrag doch das duschen nach der Arbeit verbieten, und ich muss mich voll Bier und Qualm ins Bett legen…?

Das mit der anderen Wohnung haben wir auch überlegt.
Planen so in 3 Jahren Kinder zu bekommen.
Jetzt was neues suchen, das wieder einrichten, bis man sich eingelebt hat und das ganze eine richtige Wohnung ist hätte. Wir ja quasi nurnoch 2 Jahre, bis wir wieder suchen, um uns zu vergrößern.
Werden also wohl bleiben.

Ich würde einfach nur so gerne wissen, was ich falsch gemacht habe.
Kann irgendwie nicht glauben, dass die da unten Mist erzählen über uns und wir darauf nur wieder mit irgendwelchen Stellungnahmen reagieren können.
Kann man nicht einfach mal miteinander reden…?

Echt schlimm

Das hieße ja dauernd auf Zehenspitzen gehen.
Miene Familie läuft normalerweise nicht so.
ramses90

Nein, sind sie nicht, das sind noch nichtmal Hüttenschuhe. ramses90

OK, steht da auch drin, wann ihr atmen, essen oder urinieren dürft?
–> Unwirksam!

Oder hier (Achtung, Video enthält nackige Frau!):

http://www.wer-weiss-was.de/t/darf-ich-jederzeit-baden/9336919

Hallo,

selbstverständlich kannst du auch nach 22 Uhr (oder um 0:00, 02:00 oder 04:00) auch duschen - das gehört zum normalen Gebrauch einer Wohnung und kann nicht verboten werden:

Schlagt der Nachbarin doch einmal vor, daß einer von euch mit in ihre Wohnung kommt und sich anhört, wie sich der „Lärm“ des anderen von oben anhört.

Gruß
Christian

Spricht dafür, es gibt im Haus massive Schallschutzprobleme, denen man damit entgegenwirken will.
Es steht ja auch „soll nicht geduscht“ werden. Also eher eine Bitte oder Empfehlung.

Das kann man nicht verbieten.