Mieter zieht gerade weg; offene Mieten; Polizei okay?

Ein Mieter, der zwei offene Mieten hat, zieht nun endlich aus.
Er wird die offenen Mieten NICHT zahlen teilte er eben mit.
Die Wohnung sieht absolut chaotisch aus.
Werde also auch mit Beschädigungen und Dreck rechnen müssen.
Eine neue Adresse ist nicht bekannt.

Darf ich in diesem Falle die Polizei rufen, um seine neue Adresse zu erfahren?
Bzw hat diese eine teilweise Zeugenfunktion beim Blick in die Wohnung?

DANKE

1 Like

Was ist mit Kaution? Mit dreieinhalb Nettokaltmieten müsstest du doch da ziemlich genau hinkommen. Polizei? Die darfst du grundsätzlich jederzeit anrufen, aber sie werden dir vielleicht sagen, dass das zivilrechtlich ist, du also einen Anwalt einschalten müsstest. Aber wenn bei der Person nichts zu holen ist…?

Upps; nun hat sich innerhalb einer Stunde alles geregelt.
Kaution hat der Sack eh nicht bezahlt; trotz aller Mahnungen.
Habe Polizei gerufen; die waren auch nach 2 Minuten da, als sie den Mieternamen hörten.
Habe alle Schlüssel bekommen und der Rest der Wohnung wurde laut Polizei mir unter dem Stichwort „Pfandrecht“ zugesprochen.
Haben den Kerl direkt mitgenommen; der Umzugswagen steht noch unten mit Blinklicht.

Boa… Action…

Er kam nochmal mit Polizei wieder. Durfte in die Wohnung um die Dinge des alltäglichen Lebens mitzunehmen. Der Rest ist tatsächlich unter Stichpunkt PFANDRECHT hiergeblieben.
Jetzt muss ich nur sehen, wie was wann weitergeht…

Hallo,

ich würde mich nicht zu früh freuen…

Als erster würde ich einmal das Türschloß austauschen, denn sagen es sind alle Schlüssel und Wirklichkeit sind zwei Paar Schuhe.

2.die Polizei kann dir nichts „zusprechen“

Wenn der Mieter schon mit dem Gesetz in Konflikt gekommen ist (worauf der schnelle Polizeieinsatz schließen läßt) wirst du mit dme noch Spaß bekommen.Im Knast gibt es
gute Rechtsberatung zum Nulltarif.

Wunder dich also nicht, wenn du in den nächsten Tagen ein nettes Schreiben von einem Anwalt bekommst.

Neue Adresse bekommst Du ganz offiziell über das Meldeamt.

Und den Zustand der Wohnung kann man auch ohne Polizei dokumentieren. Nimm einen Zeugen mit (vielleicht Hausmeister,Nachbarn) und mache Fotos.

Polizei könnte man holen, wenn man auch Anzeige stellen will, etwa Sachbeschädigung(an der Wohnung).

MfG
duck313