Mieterabrechnung - werde ich über den Tisch gezogen?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu meiner Mieterabrechnung.

Erst mal ein paar Eckdaten:
Ich bewohne ein 1-Zimmer-Appartment mit 28m² Wohnfläche. Laut Mietvertrag sind 70€ Nebenkosten vorauszuzahlen, worin Warmwasser- und Heizkosten, Abwasser etc. inbegriffen sind. Strom zahle ich separat.

Meine erste Jahresabrechnung betrug insgesamt 555,23€ für den Zeitraum vom 1.07.10 - 31.12.10. Meine geleisteten Vorauszahlungen betrugen 420€. Es wurde eine Nachzahlung in Höhe von 135,23€, also pro Monat 22,53€ verlangt.
Auffällige Punkte in der Abrechnung selbst waren Wasser allgemein mit 22,51€ (3,75€/Monat) und Heiz- und Wasserkosten Gesamtobjekt mit 204,57€ (34,10€/Monat).

Die zweite Jahresabrechnung betrug insgesamt 1203,09 für den Zeitraum vom 1.01.11 - 31.12.11. Meine geleisteten Vorauszahlungen betrugen 840€. Es wurde eine Nachzahlung in Höhe von 363,09€, also pro Monat 30,26€ verlangt.
Erneut auffällige Punkte waren Wasser allgemein mit diesmal schon 72,82€ (6,07€/Monat) und Heiz- und Wasserkosten Gesamtobjekt mit 495,74€ (41,13€/Monat).

Die aktuelle Jahresabrechnung beträgt nun schon insgesamt 1311,23€ für den Zeitraum vom 1.01.12 - 31.12.12. Meine geleisteten Vorauszahlungen betragen 840€. Nun wird eine Nachzahlung in Höhe von 471,23€, also pro Monat 39,27€ verlangt.
Abermals auffällige Punkte sind Wasser allgemein mit 85,71€ (7,14€/Monat) und Heiz- und Wasserkosten Gesamtobjekt mit 590,56€ (49,21€/Monat).

Das bedeutet, dass meine Nebenkosten in 2 1/2 Jahren um 56,1% gestiegen sind, obwohl ich nicht mehr verbrauche. Ich lebe nach wie vor alleine in der Wohnung und habe das selbe Heiz- und Duschverhalten. Wie kann es also sein, dass die Nebenkosten so enorm angestiegen sind?

Aus einem Artikel in der Bild-Zeitung konnte ich lesen, dass die Nebenkosten 3€ pro m² nicht übersteigen sollten. Das wären in meinem Fall 84€. Tatsächlich bin ich dieses Jahr bereits bei einem Gesamtbetrag von 109,27€, also 3,90€ pro m².

Hat jemand Ahnung von korrekten Abrechnungen und kann mir sagen, ob ich über den Tisch gezogen werde?

Vielen Dank im Voraus für eure Mühe und liebe Grüße

Hallo,

ich habe eine Frage zu meiner Mieterabrechnung.
Erst mal ein paar Eckdaten:
Ich bewohne ein 1-Zimmer-Appartment mit 28m² Wohnfläche.

Hat jemand Ahnung von korrekten Abrechnungen

ja.

und kann mir
sagen, ob ich über den Tisch gezogen werde?

Ich möchte mal wissen, warum alle Mieter glauben, bei gestiegenen Nebenkosten „über den Tisch gezogen“ zu werden?
Nebenkosten sind Kosten, die beim Vermieter nur „durchlaufen“, er verdient keinen Cent daran - ganz im Gegenteil: er darf auch noch die Abrechnung erstellen.

Um auf die Frage zurückzukommen:
Mit den mitgeteilten Beträgen kann niemand (ich betone: niemand!) irgendwas anfangen.

Ich versuch’s am Beispiel „Wasser allgemein“ (das ist vermutlich Kaltwasser/Abwasser zu erklären, warum nicht:
Auf der Abrechnung haben der Gesamtverbrauch des Objektes, die Gesamtkosten des Objektes sowie der Umlageschlüssel (qm Wohnfläche oder Anzahl Personen) zu stehen.
Daraus ergibt sich dann jeweils der Preis z.B. pro qm Wohnfläche, der wiederum mit den 28 qm multipliziert die Kosten für die Wohnung ergibt.

Es kann sich im Verlauf der 3 Jahre der Gesamtverbrauch des Objekts oder die cbm-Preise der Stadtwerke erhöht haben oder auch beides.
Ergo: Mieter schaut sich die 3 Abrechnungen diesbezüglich an.

Nebenbei bemerkt: Euro 85,- Wasser-/Abwasserkosten jährlich für 1 Person wäre ausgesprochen günstig.
Wenn man davon ausgeht, daß Wasser/Abwasser hierzulande ca. Euro 5,- pro cbm kostet, dann würde der Mieter nur für ca. 17 cbm bezahlen müssen.
Das wäre eine stolze Wasser-Sparleistung und läßt mich vermuten, daß es in dem Objekt auch Wohnungen gibt, deren Mieter aufgrund größerer qm-Zahl die Wasserkosten des Mieters mit den 28 qm teilweise mitbezahlen müssen.
Oder die anderen 28 qm-Mieter duschen auswärts, zahlen aber das gleiche.

Für Heiz- und Warmwasserkosten gilt das oben Gesagte ebenso.
Da mal Energiemenge (Öl oder Gas) und zugehörige Preise im Verlauf der 3 Jahre anschauen.

Evtl. hilft auch ein Blick in ein Wetterportal, um sich an besonders kalte Winter zu erinnern.

Gruß

.

Wozu Doppelposting?
Wozu das Doppelposting?

Isses so eilig?

Rechts im Menu ist der ----> Löschknopf

Hallo Gudrun,

Ich möchte mal wissen, warum alle Mieter glauben, bei
gestiegenen Nebenkosten „über den Tisch gezogen“ zu werden?
Nebenkosten sind Kosten, die beim Vermieter nur „durchlaufen“,
er verdient keinen Cent daran - ganz im Gegenteil: er darf
auch noch die Abrechnung erstellen.

.

berechtigte Frage auf die es wohl keine sinnvolle Antwort geben wird.

Zumal der Mieter vergisst, dass der Vermieter mit den Hausgeldzahlungen und oder Kosten für das gesamte Gebäude sofern Eigentümer, 12 Monate lang in Vorleistung geht und erst nach 12 Monaten mit den Vorauszahlungen des Mieters abrechnen kann.

Bedenke: Nicht der Vermieter dreht die Heizung auf, lässt den Wasserhahn laufen, verbraucht Allgemeinstrom, usw.

Dann am Jahresende kommt es wie es kommen muss, wenn der Mieter nachzahlen soll, kommt er sich abgezockt vor!

Mir ist es noch nicht begegnet, dass sich ein Mieter beschwert hat über die Neben-Betriebs- und Heizkostenabrechnung wenn er von seinen Vorauszahlungen am Jahresende wieder etwas zurückbekommt, nein, da kommt höchstens noch die Frage warum zahl ich soviel voraus, Abzocke???!!!

Wie du es machst, machst es eh verkehrt in der Meinung der meisten Mieter, nicht alle aber eben der Großteil.

Gruß

BHShuber