In einer Mietwohnung wurde- von der Allanz bezahlt- ein Badumbau für einen Rollstuhlbehinderten vorgenommen-d.h. anstelle der Badewanne wurde eine Dusche eingebaut und quer vor dem Fenster eine Badewanne mit Tür eingebaut.
Jetzt will der Mieter beim Auszug diese Badwanne ausbauen und verkaufen. Das Bad wurde durch den Umbau völlig verändert.
Hallo,
und was möchten Sie wissen?
MfG P. Kunze
Moin,
ich gehe davon aus, dass hier der Vermieter fragt, ob der Mieter einfach so seine Badewanne verkaufen darf.
Schaue der Vermieter in den abgeschlossenen Mietvertrag.
Manche haben dazu Regelungen:
So muss der Mieter meist Umbauten zurückbauen, also dann das alte Badezimmer sozusagen wiederherstellen (Hier könnte man Absprachen treffen)
Auch haben Mietverträge oft eine Regelung, sodass der Vermieter sozusagen eine Art „Erstkaufsrecht“ hätte: Wenn besonderes Interesse an dem Verbleib in der Wohnung besteht und Mieterinteresse nicht dagegenstehen, kann er sozusagen einen Zeitwert dafür bezahlen (Zum Beispiel bei Wohnwerterhöhungen, wie es hier sein kann).
Einfach in den Mietvertrag schauen und sich miteinander einigen.
Feste Einbauten sind das E$igentum dessen, der im Grundbuch der Wohnung steht. Himsichtlich eines Rückbaues des behindertengerechten Bades mußte bei dessen Einbau ggfs. eine Rückbauverpflichtung getroffen werden, die der Kostenträger für den Behinderten zu tragen hat. Der Mieter jedenfalls darf ohne die Zustimmung des Vermieters/Eigentümers keine Veränderungen des Bades vornehmen, der Vermieter kann ihn im Gegenteil dazu verpflichten, den gesamten Rückbau des Bades für einen normalen Betreib kostenmäßig zu tragen, soweit der Vermieter nicht anders zugestimmt hat.
Hallo,
So etwas habe ich noch nie gehört.Ich verstehe auch nicht ganz wer hat
diesen Umbau bezahlt??
haben Sie damals schriftlich zugestimmt für den Umbau und haben Sie eventuell
einen gewissen Betrag davon bezahlt?
hat der Mieter damals dazugezahlt und hat er einen Beweis dafür?
Ein Mieter hat kein Recht irgendetwas von einer Wohnung auszubauen
wenn er es nicht gekauft hat und kein Vertrag dafür existiert.
Gruß
monika61