Mieterhöhung gleich nach dem Mietvertrag unterschrieben wurde

Hallo liebe Leute, ich hab da eine Frage.
vor paar Wochen haben wir (ich und mein freund) den Mietvertrag unterschrieben, da aber der Vermieter nicht in unseren Stadt wohnt dauert der ganze prozess einbisschen länger, der Hausverwalter arbeitet für Vermitter und nebenbei noch als Immobilienmakler und jetzt kommt das seltsame,: der Hausverwalter hat uns angerufen und meinte dass der Vermieter uns als zukünftige Mieter akzeptiert hatt, doch es kommt jetzt die Mieterhöhung, obwohl schon alles unterschrieben ist.
Ist es normal?
Und dabei hatten wir für die ganze Zeit noch keinen Kontakt mit dem Vermieter! Führt etwa der Hausverwalter krume dinge jezt bei uns oder was soll man in dieser Situation denken?

Vielen Dank im Voraus.

Die Miete darf frühestens nach 3 Jahren das 1.Mal erhöht werden.

Hi, kann leider nicht helfen

Hallo, eine detaillierte Aussage kann ich dazu nicht machen. Ich würde euch aber auf jeden Fall raten, beim örtlichen Mieterverein nachzufragen, ob diese Vorgehensweise rechtens ist.
Eklis64

Hallo,
die Miete, die in dem Mietvertrag stand, als Sie und Ihr Freund unterschrieben haben, gilt und darf nicht vor Ablauf von 2 Mietjahren geändert werden.
Wenn der Vermieter oder dessen Beauftragte den von Ihnen und Ihrem Freund unterschriebenen Mietvertrag ändern, begehen diese Vertragsbruch und Urkundenfälschung.
Gruß, Achim