Mieterhöhung Moderniesierung Hausaufgabe

Huhu, an folgender Aufgabe sollen wir uns versuchen, das Thema ist aber erst im nächsten Unterricht dran und dient so nur der Vorbereitung. Nunja der Ehrgeitz hat mich gepackt das dennoch richtig zu lösen, bin mir aber bei einigen Punkten ziemlich unsicher. meine Vermutungen schreibe ich im klammern dahinter.

Exe möchte sein Haus mit 30 Wohnungen und 2 200m² modernisieren. Kostet wer-weiss-was 400T€

60.000 Austausch kaputter Fenster (meiner Meinung keine Modernisierung sondern entstandhaltung, somit abzug von den 400T€)

30.000 Arcihtickt und Co (Kosten der Verwaltung?)

20.000 Verwaltungskosten (Verwaltung nicht umlegbar, Abzug von den 400T€)

20.000 Öffentlicher zuschuss ( Abzug von den 400T€)

200.000 Darlehne5,3% zins 1 % Tilgung (Kosten Zins nicht ansetzbar)

100.000 öfentliches Darlehen 2,2 % zins 1 % Tilgung (5,3% - 2,2% = Zinserspranis von 3,1 % nur wie zihe ich die ab?)

80.000 Eigenkapital

Wie hoch kann man die Miete erhöhen, derzeit 3,50 €/m²?

Danke

Exe möchte sein Haus mit 30 Wohnungen und 2 200m²
modernisieren. Kostet wer-weiss-was 400T€

60.000 Austausch kaputter Fenster (meiner Meinung keine
Modernisierung sondern entstandhaltung, somit abzug von den
400T€)

doch, die Kosten für eine „fiktive“ Reparatur der Fenster wäre abzuziehen. Zum Rechnen nehmen wir hier einfach mal 10.000 Eur an.

30.000 Arcihtickt und Co (Kosten der Verwaltung?)

nein, die Kosten sind nicht abzuziehen. Baunebenkosten sind einzubeziehen.

20.000 Verwaltungskosten (Verwaltung nicht umlegbar, Abzug von
den 400T€)

ja

20.000 Öffentlicher zuschuss ( Abzug von den 400T€)

ja

200.000 Darlehne5,3% zins 1 % Tilgung (Kosten Zins nicht
ansetzbar)

richtig

100.000 öfentliches Darlehen 2,2 % zins 1 % Tilgung (5,3% -
2,2% = Zinserspranis von 3,1 % nur wie zihe ich die ab?)

Zinsvorteil ist abzuziehen (rund 50.000 Eur). Allerdings würde sich bei einem Zinssatz von 2,2% und einer Tilgung von 1% eine Laufzeit von über 50 Jahre ergeben.

80.000 Eigenkapital

die Höhe des Eigenkapitals ist egal.

Wie hoch kann man die Miete erhöhen, derzeit 3,50 €/m²?

Rechnung:

400.000 EUR

  • 10.000 EUR fiktive Reparaturkosten Fenster
  • 20.000 EUR Verwaltungskosten
  • 20.000 EUR Zuschüsse
  • 50.000 EUR Zinsvorteil
    =300.000 EUR

300.000 EUR * 11% /12 = 2750 EUR /2.200 qm = 1,5 EUR/qm Erhöhung

Danke

Bitte

Gruß

Joschi

Hi,

danke erstmal bis hierhin,

100.000 öfentliches Darlehen 2,2 % zins 1 % Tilgung (5,3% -
2,2% = Zinserspranis von 3,1 % nur wie zihe ich die ab?)

Zinsvorteil ist abzuziehen (rund 50.000 Eur). Allerdings würde
sich bei einem Zinssatz von 2,2% und einer Tilgung von 1% eine
Laufzeit von über 50 Jahre ergeben.

Wie bist du auf die 50.000 EUR gekommen? bei einprozent Tilgung und einen Anuitätendarlehn wäre die Laufzeit nicht 40 Jahre? Problem was ich damit habe ist die Tatsächliche Länge des Zins. Oftmals ist dieser nur für 10 Jahre fest, bzw Darlehn wird nach 10 Jahren fällig.

Wie bist du auf die 50.000 EUR gekommen? bei einprozent
Tilgung und einen Anuitätendarlehn wäre die Laufzeit nicht 40
Jahre? Problem was ich damit habe ist die Tatsächliche Länge
des Zins. Oftmals ist dieser nur für 10 Jahre fest, bzw
Darlehn wird nach 10 Jahren fällig.

versuche es doch einfach mal mit einem der zahlreichen Zinsrechner im Netz wie diesem:

http://www.n-heydorn.de/hypothek.html

1 Like

die Zinsen währen dann bei den 3,1 % ersparnis immerhin 86.855

Das kann dann doch nicht so ganz hinhauen :frowning:

Was rechnest du denn da?

Kreditbetrag: 100.000 EUR

Zinssatz 5,3% Tilgung 1% = 119.265 EUR Zinssumme
Zinssatz 2,2% Tilgung 1% = 69.341 EUR Zinssumme

Differenz= 119.265 EUR - 69.341 EUR = 49.924 EUR

1 Like

Danke

eklatanter Fehler verbilligtes Darlehen

100.000 öfentliches Darlehen 2,2 % zins 1 % Tilgung (5,3% -
2,2% = Zinserspranis von 3,1 % nur wie zihe ich die ab?)

Zinsvorteil ist abzuziehen (rund 50.000 Eur). Allerdings würde
sich bei einem Zinssatz von 2,2% und einer Tilgung von 1% eine
Laufzeit von über 50 Jahre ergeben.

Das stimmt so dann leider nicht (siehe § 559a BGB). Richtig wäre:
Zinsvorteil * Darlehenssumme ist abzuziehen vom Erhöhungsbeitrag, somit ergibt sich:

Zinsvorteil[€]= 100.000 * 3,1%= 3.100 €

400.000 EUR

  • 10.000 EUR fiktive Reparaturkosten Fenster
  • 20.000 EUR Verwaltungskosten
  • 20.000 EUR Zuschüsse
    =350.000 EUR

350.000 EUR * 11% =(38.500 EUR-3.100EUR)/12 = 2950 EUR /2.200 qm = 1,34 EUR/qm Erhöhung

sorry

Gruß

Joschi