Hallo,
folgende Situation. Mieter B hat von Vermieter A eine Mieterhöhung erhalten. Fristen und Steigerungen stimmen, Miete ist auch weiterhin unter der Durchschnitsmiete. Nur gibt es am Objekt einige Mängel, die B unsicher machen, ob er der Erhöhung zustimmen soll. Darunter sind:
- Das Objekt (Baujahr 1898) wurden 1993 komplett saniert, seitdem wurden keinerlei Sanierungs/Modernisierungsarbeiten durchgeführt. Die Wände im Treppenhaus sind stark verdreckt/verrusst und sehr unansehnlich, ebenso die Gemeinschaftsräume im Keller (Waschküche usw)
-Die Aussenanlagen sind relativ ungepflegt
Sind das Argumente, die B vorbringen kann?
Danke