Hallo!
Ein Beispiel:
Eine Miete soll nach 2,5 Jahren ab Mai um 16 % erhöht werden. Dies ist auch OK so, da vergleichbare Wohnungen in der Beispiel-Nähe viiiel mehr zahlen als der Mieter in der betroffenen Wohnung.
Das Recht besagt, dass nach einer Mieterhöhung die Miete für ein Jahr bestehen bleibt und dass innerhalb von 3 Jahren die Miete um max. 20 % erhöht werden darf.
Die Frage:
Darf der Vermieter in dem Beispiel im Mai 2014, also ein Jahr nach der Mieterhöhung um 16 % und 3 Jahre nach dem Einzug des Mieters die Miete um 20 % erhöhen oder nur um 4 %?
Vielen Dank für die Antworten!