Hallo liebe Wissende,
Das Haus in dem ich wohne, wurde in den letzten 20 Jahren stark vernachlässigt. Der neue Hauseigentümer möchte nun aus einem Haus mit einfachverglasten Fenstern ein Luxusobjekt mit Altersgerechtem Aufzug an der Aussenseite Balkon, + Dachausbau + Kellerisolierung etc. veranlassen. Also quasi alles veranlassen, was die letzten Jahrzehnte vernachlässigt wurde. Selbst nicht unbedingt handwerklich begabt - dafür stinkreich - er hat sich Kostenvoranschläge eingeholt und uns schon mal vorab vorgewarnt, daß die Mieten ab nächstem Jahr steigen werden.
Meine Wohnung (und meine ist die absolute Luxuswohnung - abgesehen von der Einfachverglasung… ) wird um 88% mit der Miete nach oben gehen… Selbst wenn ich gar nicht mehr Heizen müsste … ist das für mich nicht effizient…
Auch brauch ich den altersgerechten Aufzug nicht… (die Wartung ist unwahrscheinlich teuer)… und wir haben bei uns im Haus nur eine ältere Frau… die freut sich aber die Treppen zu steigen, um ihr Herz zu stärken… Aber sie wird mit ihrer kleinen Rente dann nicht mehr hier wohnen können. Wie kann ich Widerspruch einlegen???
Außerdem hab ich das Gefühl, daß ich dem neuen Besitzer seine geplante Wochenendwohnung mit Dachterrasse finanziere… Ausserdem steht das Gebäude unter Denkmalschutz… für die Aussenfassade bekommt er sicherlich Zuschuß vom Staat… Bitte nicht falsch verstehen… ich gönne ihm das Haus… Aber meine Eltern sind auch Hausbesitzer… und ein Vermieter hat auch eine Verpflichtung… Nur weil der neue Eigentümer keinen Bock hat seine Bierkästen in den 4. Stock zu tragen … bin ich nicht bereit nen Aufzug zu bezahlen (natürlich alles Vetternwirtschaft… der Herr Papa ist Architekt und plant das ganze …)
Bei der Mieterhöhung bin ich schon am nachdenken, mir eine Eigentumswohnung zu kaufen. Die hätte ich dann locker in 5 Jahren abbezahlt…
Wie kann ich Widerspruch einlegen? Geht das formlos???
Viele Grüße
Steffi