Hallo,
ich brauche dringend einen Rat.
Frau A, 86 Jahre alt, soll für 2 Wochen ihre Wohnung verlassen, weil das Badezimmer grundsaniert wird und das Treppenhaus renoviert wird. Sie bewohnt eine gemietete Eigentumswohnung, die von einer Firma verwaltet wird. Frau A. hat keine Angehörigen, bei denen sie in der Zeit wohnen könnte, und kein Geld, um in ein Hotel zu ziehen. Sie möchte die Wohnung auch gar nicht verlassen. Lieber wäre es ihr, wenn die Arbeiten so durchgeführt werden könnten, dass sie in der Wohnung bleiben könnte. Aber die Verwaltung hat ihr gesagt, das ginge nicht, sie müsse in dieser Zeit ausziehen. Frau A. ist total mit den Nerven fertig, weil sie nicht weiß, wo sie hin soll. Sie hat schon ein langes Telefonat mit der Verwaltung geführt, aber diese blieb dabei, dass sie ausziehen müsse. (Angeblich würden alle anderen Mieter oder Eigentümer auch für diese Zeit ausziehen, und sie könne nicht alleine im Haus bleiben, weil sie so alt sei…)
Meine Fragen: kann ein Vermieter oder Verwalter überhaupt einen Mieter zwingen, vorübergehend aus seiner Wohnung auszuziehen? Und wenn ja (was ich mir gar nicht vorstellen kann), müsste er dann nicht wenigstens die Kosten für ein Hotel übernehmen? Was sollte Frau A. tun?
Vielen Dank!
LG Nelly