Hallo und Frohes Neues,
ich habe ein problem mit unserem Vermieter, macht es sinn sich jetzt bei einem oben genanten Verein anzumelden um Hilfe zubekommen.
Wie sind eure erfahrungen mit sowas?
Hallo und Frohes Neues,
ich habe ein problem mit unserem Vermieter, macht es sinn sich jetzt bei einem oben genanten Verein anzumelden um Hilfe zubekommen.
Wie sind eure erfahrungen mit sowas?
Moin, MSchmidt,
jetzt bei einem oben genanten Verein anzumelden
bei den meisten derartigen Vereinen besteht eine Wartefrist: Erstmal Mitglied sein, dann Streitfälle eintreten lassen. Damit schützen sich die Vereine vor Schnäppchenjägern, die nach der Hilfe sofort wieder austreten.
Gruß Ralf
Danke für die Antwort, das habe ich auch schon in den diversen Foren nachgelesen, ist ja auch verständlich, nur ich benötige ja wirklich Hilfe und möchte die Vereine nicht ausnutzen.
Hallo!
Beratung ist meines Erachtens nach sofort nach Eintritt in den Verein möglich.
In der Regel ist im Beitrag aber eine Mietrechtsschutzversicherung eingeschlossen, also man würde das Mitglied auch vor Gericht vertreten (mit einem Anwalt).
Das geht erst nach Wartezeit bzw. nicht für schon vor Eintritt bestehende Rechtsstreitigkeiten und Probleme mit dem Vermieter.
Auch die Verbraucherberatungsstellen beraten gegen geringe Gebühr in Sachen Miete und Problemen dabei. Da braucht man ja kein Mitglied zu werden. Man will Beratung und fachlich korrekte Auskünfte, das wäre also hier sicher nützlich und böte sich an.
mfG
duck313
… ist oftmals dasselbe.
Hallo und Frohes Neues,
Hallo,
der „Deutsche Mieterbund“ - DMB - ist ein Dachverband, unter dessen Dach sich derzeit 320 lokale Vereine (als e.V.) zusammengeschlossen haben. Historisch gewachsen ist dabei, daß diese lokalen Vereine z. T. unterschiedliche Namen haben.
ich habe ein problem mit unserem Vermieter, macht es sinn sich
jetzt bei einem oben genanten Verein anzumelden um Hilfe
zubekommen.Wie sind eure erfahrungen mit sowas?
Beim DMB bekommt man ab dem ersten Tag der Mitgliedschaft Rechtsberatung. Ein Rechtsschutz einschließlich Prozessführung besteht erst nach Ablauf von 3 Monaten Mitgliedschaft.
Wie bereits beschrieben, gibt es eine Mietrechtsberatung auch bei Verbraucherzentralen für eine geringe Gebühr.
Mitglieder von DGB-Gewerkschaften haben idR ebenfalls Anspruch auf kostenlose Mietrechtsberatung (ohne Rechtsschutz).
Außerdem „schlummert“ in vielen pauschalen Rechtsschutzpaketen auch ein Mietrechtsschutz, ohne daß es vielen Betroffenen bewußt ist.