Mietfrage mit Hund

Wir suchen seit über 2 Jahren eine 4-Zimmer-Wohnung.
Immer wieder wird darauf hingewiesen das Hunde nicht mit einziehen dürfen.
Wenn ich den Hund nicht angebe und im Nachhinein sage kürzlich erst gekauft, wäre der Mietvertrag dann bindend?

Ist das ein Witz?

Wenn Hunde nicht erlaubt sind, sind Hunde nicht erlaubt. Ob schon lange da oder gerade erst gekauft spielt da keine Rolle.

Ebenfalls ohne Anrede und Gruß.

Der Mietvertrag zunächst schon. Nur ohne Hundehaltung. D.h. sollte der Hund trotzdem mit einziehen, hat der Vermieter die ganze Bandbreite an Möglichkeiten einerseits gegen die Hundehaltung andererseits ggf. auch gegen das Weiterbestehen des Mietverhältnisses vorzugehen.

Sorry, aber das ist eine selten dämliche Idee! Auf so etwas kommt man nur, wenn man um Schläge bettelt! Und immer daran denken, dass man dann nicht nur ein Problem mit der anderweitigen Unterbringung des Hundes/der eigenen Person hat, sondern auch schön für alle auf Seiten des Vermieters verursachten Kosten der Rechtsverfolgung gerade steht.

Hallo,

leider kann man einen Hund nicht einfach in eine neue Mietwohnung mitbringen. Das muss der Vermieter erlauben. Vielleicht findest du hier ein Paar Tipps: http://verbraucherschutz-magazin.de/ratgeber/wohnungssuche/
Ich fand das ganz praktisch als ich gesucht habe. Ist aber schon ein bisschen her.
Ein Tipp: Viele Vermieter haben Angst, dass der Hund den Boden zerkratzt oder den Teppich „versaut“. Vielleicht bietest du dem nächsten potenziellen Vermieter an, die Kosten für den Boden beim Auszug zu übernehmen?!

Ich hatte den Fall einmal mit einer Katze. Meine damalige Freundin wollte unbedingt eine Wohnungskatze - was aber lt. Mietvertrag definitiv nicht erlaubt war.
Ich habe dann gemeinsam mit der Vermieterin einen schriftlichen Vertrag aufgesetzt, dass alle eventuelle Schäden an der Bausubstanz/Wohnung - verursacht durch die Katze - ich zu tragen habe.
Vielleicht willigt einer deiner zukünftigen Mieter bei einem schriftlichen Vertrag ein?

Merke: Hund ist halt nicht gleich Katze. Wenns nicht um die „Schäden“ geht die ein Hund verursachen kann, dann zumindest um das Gebell…

Hallo,
Hundehaltung in einer Etagenwohnung ist wirklich eher problematisch. Ich weiß ja nicht, wo ihr sucht und inwiefern ihr gebunden seid. Im ländlichen könnten die Chancen für Wohnung mit Hund größer sein…

Was ist das für eine selten dämliche Idee. Wenn Du angibst, ihn erst später erworben zu haben, gibst Du ja gleich zu, es trotz der Untersagung gemacht zu haben.